Zartes Gemüse

Wenn draußen die ersten Sonnenstrahlen auf die Gärten scheinen und alles grün sprießt, dann landet das zarte, junge Gemüse direkt in den Kochtopf. Erbsen, Karotten, Kohlrabi, Spargel und Blumenkohl werden einzeln schonend gedünstet und behalten so ihren feinen Eigengeschmack und ihre fröhlichen Farben. Die Butter rundet das Aroma herrlich ab, während ein Hauch frische Petersilie das Gericht vollendet. Am Ende steht eine leichte, aber zugleich aromatische Gemüseplatte auf dem Tisch, die nach Frühling schmeckt – ideal für alle, die sich ein bisschen Farbe und Frische auf den Teller holen wollen. Dieses Gericht passt wunderbar als Beilage oder als vegetarische Hauptmahlzeit und lässt sich beliebig erweitern – ganz nach Gusto und Gartenernte.

 Bunte Schale mit zart gegartem Frühlingsgemüse – Erbsen, Karotten, Spargel, Kohlrabi und Blumenkohl – auf weißem Holztisch, dekoriert mit Kräutern und modernem Besteck.

Zutaten

  • 150 g ausgehülste junge Erbsen
  • 200 g Karotten oder Möhren
  • 100 g Kohlrabi
  • 100 g Spargel
  • 100 g Blumenkohl
  • Salz
  • 50 g Butter
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Erbsen abspülen, Karotten schaben, kleine bleiben ganz, größere in Viertel, Stifte oder Scheiben teilen.
  2. Den geschälten Kohlrabi in Stifte und den Spargel in gleichmäßige Stückchen schneiden.
  3. Blumenkohl in Röschen zerteilen.
  4. Jedes Gemüse für sich unter Zugabe von etwas Wasser, Salz und Butter gardünsten, mit gehackter Petersilie bestreuen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Zartes Gemüse

[Nach: Geflügel aus Topf und Pfanne » Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR]

Rezept-Bewertung

5/5 (8 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert