Tomaten nach Genfer Art – Herzhaft gefüllte Tomaten
Die Tomaten nach Genfer Art sind eine köstliche Vorspeise oder Beilage, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihren vollen Geschmack auszeichnet. Dieses Rezept stammt aus der DDR und ist ein Klassiker, der auch heute noch durch seine raffinierte Kombination aus saftigen Tomaten, würzigem Kalbshackfleisch und schmelzendem Käse überzeugt. Serviert mit Risotto oder einer Teigwarenbeilage ist dieses Gericht ein Highlight für jedes Menü.
Die gefüllten Tomaten eignen sich hervorragend für ein gemütliches Familienessen oder als Teil eines festlichen Buffets. Die Zutaten harmonieren perfekt miteinander und der im Ofen geschmolzene Käse rundet das Aroma ab. Probieren Sie dieses Rezept und genießen Sie ein Stück traditioneller Küche!

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen gedacht. Bei mehr oder weniger Personen die Zutaten entsprechend anpassen.
Zutaten
- 8 Tomaten
- 1 Esslöffel feine Zwiebelwürfel
- 40 g Margarine
- 200 g Kalbshackfleisch
- 1 Teelöffel Basilikum
- 60 g Reibekäse (z. B. Sbrinz)
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Tomaten waschen und abtrocknen. Von jeder Tomate einen Deckel abschneiden und das Innere vorsichtig aushöhlen.
- Die feinen Zwiebelwürfel in Margarine goldgelb anschwitzen.
- Das Kalbshackfleisch zusammen mit den gebräunten Zwiebeln, Basilikum, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die vorbereitete Hackfleischmischung in die ausgehöhlten Tomaten füllen und die gefüllten Tomaten in eine gefettete feuerfeste Form setzen.
- Mit dem Reibekäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15 bis 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Backzeit | 15 bis 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 bis 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Dieses Rezept ist leicht umzusetzen und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.
Benötigte Küchenutensilien
- Messer und Schneidebrett: zum Vorbereiten der Tomaten und Zwiebeln
- Pfanne: zum Anschwitzen der Zwiebeln
- Feuerfeste Form: zum Backen der gefüllten Tomaten
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die gefüllten Tomaten lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und können bei 180 °C im Ofen aufgewärmt werden. Am besten schmecken sie jedoch frisch aus dem Ofen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 250 kcal
Eiweiß: 15 g
Fett: 18 g
Kohlenhydrate: 7 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine fettreduzierte Margarine und einen Käse mit niedrigem Fettgehalt. Alternativ kann statt Kalbshackfleisch auch mageres Rinderhackfleisch verwendet werden, um den Fettgehalt zu senken.
Rezepttipps: Für zusätzlichen Geschmack kann Knoblauch zur Hackfleischmischung hinzugefügt werden. Falls kein Sbrinz zur Verfügung steht, eignet sich auch Parmesan als würzige Alternative.
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |