ddr-rezepte

Ungarische Teigflecken mit Hirn

0 Ungarische Teigflecken mit Hirn Zutaten 500 g Mehl 4 Eier 2 bis 3 Eßlöffel Öl 250 g Kalbshirn 3 Zwiebeln 3 Eßlöffel Margarine 1 Gemüsepaprika Salz Knoblauch Pfeffer Petersilie Zubereitung Mehl, Eier, wenig Salz und etwa 3/4 Liter Wasser gut verkneten und den Teig etwa eine Stunde ruhen lassen. Dünn ausrollen, in Quadrate von etwa 4 cm schneiden und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Straßburger Sauerkrauttopf

0 Straßburger Sauerkrauttopf Zutaten 500 g Sauerkraut 100 g magerer Speck 1 Eßlöffel Öl 2 Paar Wiener Würstchen oder 2 Knackwürste 4 Äpfel 4 Zwiebeln 350 g Kartoffeln 1/4 Liter Brühe 1 Tasse Joghurt 1 Tasse Kondensvollmilch Salz Kümmel Edelsüßpaprika Zubereitung In einem entsprechend großen, nicht zu hohen Topf (mit Deckel) den würflig geschnittenen Speck mit wenig Öl goldbraun anrösten, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkraut auf ungarische Art

0 Sauerkraut auf ungarische Art Zutaten 750 g Sauerkraut 100 g Schmalz 4 Zwiebeln 1 1/2 Eßlöffel Mehl 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 1/2 Eßlöffel Edelsüßpaprika 1/4 Liter saure Sahne Salz Wacholderbeeren Lorbeerblatt Zubereitung Das Schmalz erhitzen, die in Scheiben geschnittenen .Zwiebeln darin anschwitzen, das Tomatenmark, etwa 2/3 des Sauerkrauts, 3 bis 4 zerdrückte Wacholderbeeren, ein Lorbeerblatt und etwas Salz dazugeben […]

Weiterlesen
Leberkäse nach Berliner Art

Leberkäse nach Berliner Art

1 Leberkäse nach Berliner Art Leberkäse nach Berliner Art ist ein vielseitiges Gericht, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Diese köstliche Spezialität aus der Hauptstadt Deutschlands wird oft mit süßem Senf und frischem Brot serviert und ist ein beliebter Snack oder Hauptgericht für jede Gelegenheit. Portionen: 4 Portionen Zutaten 500 g Leberkäse, in Scheiben geschnitten Öl zum […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut

0 Gegrilltes Kasseler Kotelett mit Sauerkraut Zutaten & Zubereitung Je Portion ein Kasseler Kotelett von 125 g leicht ölen, rasch auf einer Seite grillen, dann wenden und auf die schön fertige Seite 2 Eßlöffel kurzgeschnittenes Sauerkraut geben, das mit kleinen Würfeln von Aprikosen oder Pfirsichen (auch tiefgekühlt oder Kompottfrüchte) gemischt und mit wenig Zucker abgeschmeckt worden ist. Das Kraut mit […]

Weiterlesen
Berliner Buletten

Berliner Buletten

2 Berliner Buletten Berliner Buletten, auch bekannt als Berliner Bouletten oder einfach Buletten, sind eine beliebte Form von Frikadellen oder Hackbällchen, die in Berlin und anderen Teilen Deutschlands weit verbreitet sind. Sie sind ein klassisches Gericht der Berliner Küche und werden oft als herzhaftes Hauptgericht oder als Snack genossen. Dieses traditionelle Berliner Gericht hat eine lange Geschichte und ist bis […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Elsässer Schweinebraten

0 Elsässer Schweinebraten Zutaten 600 g Schweinerücken oder -kamm (ohne Knochen) 50 g Schmalz 3 Zwiebeln 500 g Sauerkraut 4 Äpfel 1 Eßlöffel Mehl 4 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Kümmel Knoblauch Zubereitung Den Schweinerücken mit Salz, Pfeffer, gehacktem Kümmel und geriebenem Knoblauch einreiben, in Schmalz unter häufigem Begießen goldbraun und sehr saftig braten, in der sehr kurz gehaltenen Soße (nur […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

  Wildschweinbraten auf baltische Art

0 Wildschweinbraten auf baltische Art Zutaten 1000 g Wildschweinkeule (ausgelöst) 100 g Speck 1/4 Liter Rotwein 1/8 Liter saure Sahne geriebenes Schwarzbrot Salz Knoblauchsalz Pfeffer Majoran Zutaten für die Beize 1/4 Liter Wasser 1/2 Liter Essig 1 Möhre 1 Stück Sellerie 2 Zwiebeln 2 Lorbeerblätter 4 Nelken 8 Pfefferkörner 1/2 Zitrone Salz Zucker Zubereitung Alle Zutaten für die Beize (die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Debreziner Hasenläufchen

0 Debreziner Hasenläufchen Zutaten 4 Hasenläufchen 100 g magerer Speck 3 Eßlöffel Öl 1 Röhrchen Kapern 250 g Sauerkraut 1/8 Liter Kondensvollmilch 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika 2 Zwiebeln Salz Knoblauch Zubereitung Die Hasenläufchen häuten, mit Salz und etwas Knoblauch einreiben und in grobwürflig geschnittenem Speck anbraten. Wenn sie Farbe bekommen haben, die gehackten Kapern dazugeben. Inzwischen die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln […]

Weiterlesen
Ungarisches Kaninchengulasch

Ungarisches Kaninchengulasch

0 Ungarisches Kaninchengulasch Zutaten 1 Kaninchen 4 Zwiebeln 75 g Schmalz 1 1/2 Eßlöffel Edelsüßpaprika 500 g Kartoffeln 300 g Sauerkraut 2 Eßlöffel Tomatenmark 2 Gemüsepaprika (auch tiefgekühlt oder mariniert) Salz Kümmel Knoblauch Zubereitung Das ausgenommene Kaninchen in Stücke von etwa 40 … 50 g hacken, den Kopf halbieren und alles gut waschen. In einem entsprechend großen Topf Schmalz auslassen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Oberlausitzer Schweinshaxe

1 Oberlausitzer Schweinshaxe Ein einfaches DDR-Rezept Zutaten 2 Eisbeine 200 g Gehacktes 50 g Sauerkraut 1 Ei 20 g Semmelmehl Zubereitung Die ausgelösten Eisbeine mit Hackfleischmasse, bestehend aus Gehacktem, Sauerkraut, Ei und Semmelmehl, füllen und wickeln, in der vorgeheizten Röhre schmoren. Die Soße (etwas Wurzelwerk (Suppengrün) mit anbraten) mit Mehl binden und mit Sahne verfeinern. Dazu reicht man Klöße oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkrauttopf mit Knackwurst

0 Sauerkrauttopf mit Knackwurst Zutaten 100 g Zwiebeln 50 g Speck 750 g Sauerkraut 3 Knackwürste 200 g Äpfel 500 g Kartoffeln Salz Lorbeer Wacholderbeeren 100ml saure Sahne Zubereitung In einer feuerfesten Form die Zwiebelstreifen in Speckwürfeln anschwitzen, 2/3 vom Sauerkraut einschichten, darauf die längs halbierten Knacker oder Bratwürste legen und 1/3 Liter Wasser zugießen. Anschließend den Rest Sauerkraut auflegen […]

Weiterlesen
1 44 45 46 47 48 49