ddr-rezepte

Kassler Topfgericht

4 Kassler Topfgericht Zutaten 2 Zwiebeln 3 Äpfel 2 bis 3 Eßlöffel Öl 600 g Sauerkraut 2 Nelken Majoran 4 gare Scheiben Kassler Rippenspeer Apfelwein einige Backpflaumen Zubereitung Die Zwiebeln und zwei Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in erhitztem Öl kurz dünsten. Das grob gehackte Sauerkraut und die Gewürze zugeben. Zugedeckt halb gar dünsten lassen, dabei ein wenig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Berliner Sauerkraut

5 Berliner Sauerkraut Zutaten 1 Zwiebel 3 Eßlöffel Schweineschmalz 500 Gramm Sauerkraut 5 Eßlöffel Tomatenmark 1 Kartoffel, roh Zucker Paprika Außerdem: Bratwürste, Salzkartoffeln Zubereitung Zwiebel würfeln und in Schweinschmalz rösten. Sauerkraut mit Tomatenmark vermischen und dazugeben und fertig dünsten. 1 rohe geriebene Kartoffel unterrühren und mit Zucker und Paprika abschmecken. Dazu Bratwürste mit Mostrich (Senf) und Salzkartoffeln servieren. Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Sauerkraut

Sauerkraut nach DDR-Rezept

29 Sauerkraut nach DDR-Rezept Erlebe die kulinarische Tradition der DDR mit diesem authentischen Rezept für Sauerkraut! Als beliebte Beilage war Sauerkraut nicht nur schmackhaft, sondern auch eine wertvolle Quelle für Vitamin C und andere Nährstoffe. Diese Zubereitungsmethode betont die Bedeutung von Sauerkraut für die Verdauung und den Erhalt seiner Nährstoffe. Folge dieser traditionellen Anleitung, um selbst ein köstliches Sauerkraut zuzubereiten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rotes Sauerkraut

2 Rotes Sauerkraut Zutaten 2 große Zwiebeln 50 g Schweinefett 1 Eßlöffel Mehl 1/8 Liter Weiß- oder Apfelwein 3 Eßlöffel Tomatenmark 1 Teelöffel edelsüßer Paprika Salz 750 g Sauerkraut 4 Eßlöffel Joghurt Zucker Zubereitung Die feingeschnittenen Zwiebeln in dem heißen Fett dünsten, mit Mehl bestäuben. Wein, Tomatenmark, Paprika und Salz verrühren und mit dem Sauerkraut zugeben, gar dünsten. Zuletzt den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatenkraut

1 Tomatenkraut Zutaten 1 kleine Zwiebel 100 g Knackwurst 1 Eßlöffel Fett 2 Eßlöffel Tomatenmark 4 Eßlöffel Sahne 1/2 Glas Sauerkraut Salz Zucker Zubereitung Die Zwiebeln fein, die Knackwurst gröber zerkleinern und in dem heißen Fett anbraten. Das mit Tomatenmark und Sahne vermischte Sauerkraut zufügen und zugedeckt erhitzen. Das Gericht mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Nach: Rezepte für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dreierlei Kohl

0 Dreierlei Kohl Zutaten 1 Weißkohl 1 Wirsingkohl (je 1 kg) 1,5 kg Kartoffeln 1 Dose Rind- oder Schweinefleisch im eigenen Saft 500 g Sauerkraut Salz 1 Teelöffel Kümmel Pfeffer Bohnenkraut 150 g Zwiebeln Zubereitung Den vorbereiteten Kohl fein schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenso wie das Fleisch in Würfel schneiden. Wirsing- und Weißkohl, Kartoffeln, Sauerkraut, Fleisch sowie die Gewürze […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkrautpfanne

4 Sauerkrautpfanne Zutaten 4 Scheiben Schinken 375 g gares Sauerkraut 20 g Fett 20 g Mehl 1/4 Liter Wasser Salz 3 Eßlöffel geriebener Käse 1 Ei 20 g Butter Zubereitung Eine gefettete Form mit 2 Schinkenscheiben auslegen, darauf das nur kurz gedünstete, gut abgeschmeckte Sauerkraut geben und mit den 2 restlichen Schinkenscheiben abdecken. Aus Fett und Mehl eine Schwitze bereiten, […]

Weiterlesen
Minutenkraut – Schnell und lecker zubereitetes Sauerkraut

Minutenkraut – Schnell und lecker zubereitetes Sauerkraut

2 Minutenkraut – Schnell und lecker zubereitetes Sauerkraut Dieses Rezept für Minutenkraut ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Kombination aus sauer und süß. Die Mischung aus Sauerkraut und frischen Äpfeln macht es zu einer besonderen Beilage oder sogar einer leichten Hauptmahlzeit. Das Rezept stammt ursprünglich aus der DDR und überzeugt mit wenigen Zutaten und einer […]

Weiterlesen
Feines Sauerkraut – Herzhaft und würzig zubereitet

Feines Sauerkraut – Herzhaft und würzig zubereitet

2 Feines Sauerkraut – Herzhaft und würzig zubereitet Dieses Rezept für Feines Sauerkraut bringt eine köstliche Kombination aus deftigem Schinkenspeck, frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen auf den Tisch. Es ist ein traditionelles Gericht aus der DDR, das durch seine einfache Zubereitung und den kräftigen Geschmack überzeugt. Besonders an kühlen Tagen sorgt dieses würzige Sauerkraut für eine wohltuende Mahlzeit, die sich […]

Weiterlesen
Banater Sauerkraut – Deftig und würzig

Banater Sauerkraut – Deftig und würzig

5 Banater Sauerkraut – Deftig und würzig Das Banater Sauerkraut ist eine herzhafte und würzige Spezialität, die durch die Kombination von Sauerkraut, Wein und Tomatenmark einen einzigartigen Geschmack erhält. Die Zugabe von saurer Sahne verleiht dem Gericht eine cremige Note, während Paprika und Zucker für eine harmonische Ausgewogenheit zwischen süß und würzig sorgen. Dieses Gericht eignet sich perfekt als Beilage […]

Weiterlesen
Pikante Kohlrüben – Ein herzhaftes DDR-Gericht

Pikante Kohlrüben – Ein herzhaftes DDR-Gericht

2 Pikante Kohlrüben – Ein herzhaftes DDR-Gericht Dieses pikante Kohlrübengericht kombiniert die kräftigen Aromen von Kohlrüben und Sauerkraut mit der fruchtigen Süße von Äpfeln. Es ist ein klassisches Rezept aus der DDR-Küche, das besonders an kalten Tagen gut schmeckt. Die Kohlrüben verleihen dem Gericht einen erdigen Geschmack, während die Äpfel eine angenehme Frische hinzufügen. Der Kümmel und Majoran sorgen für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsterz

10 Kartoffelsterz – Ein herzhaftes Rezept Kartoffelsterz ist ein einfaches und rustikales Gericht, das in vielen Regionen Europas beliebt ist. Die Kombination aus Kartoffeln, Roggenmehl und geräuchertem Speck sorgt für einen herzhaften Geschmack. Dieses Gericht stammt aus der traditionellen Küche und ist besonders sättigend. Es wird im Backofen zubereitet und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Sauerkraut. Probiere […]

Weiterlesen
1 46 47 48 49