ddr-rezepte

Ukrainischer Gemüsetopf

0 Ukrainischer Gemüsetopf Zutaten 4 Scheiben Rindfleisch (möglichst Filetstück) Salz Paprika 50 g Fett oder Öl 500 g Möhren 2 Petersilienwurzeln 1 kleiner Sellerie 3 Stangen Porree 1 kleines Weißkraut oder Wirsing 3/4 Liter Brühe oder Wasser 3 Eßlöffel gehackter Dill Zubereitung Das geklopfte Fleisch mit Salz und Paprika würzen und in dem in einem großen Topf erhitzten Fett kurz […]

Weiterlesen
Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

7 Gulaschsuppe Diese Gulaschsuppe im DDR-Stil ist eine köstliche Erinnerung an die beliebten Gerichte dieser Ära. Mit saftigem Rindfleisch, aromatischen Zwiebeln, Paprika und Gewürzen bietet diese Suppe einen herzhaften Genuss für alle, die die DDR-Küche schätzen. Perfekt für kalte Tage oder als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen. Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt eine großzügige Portion Gulaschsuppe, ideal für vier […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Meißner Kohlsuppe mit weißen Bohnen

0 Meißner Kohlsuppe mit weißen Bohnen Zutaten 200 Gramm Rinderbrust ohne Knochen 80 Gramm Fetter Speck 160 Gramm Weiße Bohnen 400 Gramm Weißkraut 200 Gramm Zwiebeln 400 Gramm Geschälte Kartoffeln 120 Gramm Möhren 1/2 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie Gehackter Kümmel Salz Pfeffer Lorbeer Zubereitung Rinderbrust mit Möhren, etwas Zwiebel und den Gewürzen sieden. Die Brühe passieren. Das Fleisch würfeln. […]

Weiterlesen
Rustikale Biersuppe: Eine besondere Gaumenfreude

Rustikale Biersuppe: Eine besondere Gaumenfreude

4 Rustikale Biersuppe: Eine besondere Gaumenfreude Biersuppe? Ja, richtig gelesen! Dieses Rezept mag im ersten Moment ungewöhnlich klingen, doch es handelt sich um eine echte Spezialität, die besonders in rustikalen Küchen ihren Ursprung hat. Diese cremige Suppe vereint den milden Geschmack von Milch und den herben, würzigen Geschmack von Bier auf eine erstaunlich harmonische Weise. Hinzu kommt ein Hauch von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rote-Rüben-Gemüse

0 Rote-Rüben-Gemüse Zutaten 800 g rote Rüben Kümmel Salz 1/4 Liter Wasser 50 g Margarine 1 Zwiebel 20 g Mehl Zubereitung Die geschälten, kleinwürfelig geschnittenen Rüben zusammen mit Kümmel und Salz in dem siedenden Wasser gar kochen. In der erhitzten Margarine die Zwiebelwürfel glasig werden lassen. Das Mehl dazugeben, mit dem Kochwasser ablöschen, nach Belieben Joghurt, saure Sahne oder Milch […]

Weiterlesen
Rotkraut

Rotkraut nach DDR-Rezept

7 Rotkraut Tauche ein in die DDR-Küche mit diesem klassischen Rezept für Rotkraut! Rotkraut, auch als Blaukraut bekannt, war ein beliebtes Gemüsegericht in der DDR und wurde oft als köstliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert. Erfahre, wie du dieses traditionelle Gericht im DDR-Stil zubereiten kannst! Rotkraut, auch bekannt als Blaukraut oder Rotkohl, hat je nach Region verschiedene Namen. Hier sind […]

Weiterlesen
Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

3 Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln Erlebe den Geschmack der DDR-Küche mit diesem traditionellen Rezept für Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln! Dieses einfache Gericht war in der DDR beliebt und besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur. Probier es aus und tauche ein in die kulinarische Vergangenheit! Anzahl der Portionen: Das Rezept ist für etwa 2 Portionen ausgelegt. Zutaten für den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dreierlei Kohl

0 Dreierlei Kohl Zutaten 1 Weißkohl 1 Wirsingkohl (je 1 kg) 1,5 kg Kartoffeln 1 Dose Rind- oder Schweinefleisch im eigenen Saft 500 g Sauerkraut Salz 1 Teelöffel Kümmel Pfeffer Bohnenkraut 150 g Zwiebeln Zubereitung Den vorbereiteten Kohl fein schneiden, die Kartoffeln schälen und ebenso wie das Fleisch in Würfel schneiden. Wirsing- und Weißkohl, Kartoffeln, Sauerkraut, Fleisch sowie die Gewürze […]

Weiterlesen
Hackfleischtoast

Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept

9 Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept Der Hackfleischtoast ist ein klassisches, herzhaftes Rezept aus der DDR, das sich ideal als schneller Snack oder leichtes Abendessen eignet. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse auf knusprigem Toast ist einfach und doch unglaublich lecker. Abgerundet wird das Ganze mit knackigen Gewürzgurkenstreifen, die dem Toast eine erfrischende Note verleihen. Dieses Rezept stammt aus […]

Weiterlesen
Steak-Sandwich

Steak-Sandwich

1 Steak-Sandwich – Ein herzhaftes DDR-Rezept für Fleischliebhaber Dieses Steak-Sandwich ist die perfekte Wahl für alle, die es gerne deftig mögen. Mit knusprigem Toast, saftig gegrillten Steaks und einer würzigen Mischung aus Senf und Meerrettich ist dieses Sandwich ein echter Klassiker aus der DDR-Küche. Für mich ist es das ideale Rezept, wenn man Lust auf etwas Herzhaftes hat und gleichzeitig […]

Weiterlesen
Buttermilchsuppe mit Birnen aus Mecklenburg

Buttermilchsuppe mit Birnen aus Mecklenburg

1 Buttermilchsuppe mit Birnen – Ein traditionelles Rezept aus Mecklenburg Buttermilchsuppe mit Birnen ist ein typisch norddeutsches Gericht aus Mecklenburg, das durch seine einfache Zubereitung und den frischen, leicht süß-säuerlichen Geschmack besticht. Dieses Rezept weckt Erinnerungen an die traditionelle Hausmannskost, die schon unsere Großmütter zubereiteten. Die Kombination aus milden Birnen und der leichten Säure der Buttermilch macht diese Suppe zu […]

Weiterlesen
Leipziger Gemüsesuppe mit Klößen

Leipziger Gemüsesuppe mit Klößen

1 Leipziger Gemüsesuppe mit Klößen – Ein sächsischer Klassiker Die Leipziger Gemüsesuppe mit Klößen ist eine herzhafte Suppe, die mit viel frischem Gemüse und leckeren Grießklößen zubereitet wird. Diese Suppe bringt nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack auf den Tisch. Durch die Verwendung von saisonalem Gemüse und einer kräftigen Rinderbrühe ist dieses Gericht besonders nährstoffreich und ideal für kühle Tage. […]

Weiterlesen
1 125 126 127 128 129 130