ddr-rezepte

Gebratener Reis (China)

2 Gebratener Reis (China) Auch in der DDR wurde über den „Tellerrand“ geschaut, was die internationale Küche zu bieten hat. Diese Rezepte fand man oft in Zeitungen, Rezeptheften, Kochbüchern etc.. Hier ist eins davon, aus dem Jahr 1988. Diese Zutaten brauchen wir… 3 Tassen gekochter Reis 1/2 Tasse grüne Erbsen 3 Eßlöffel Öl 2 Eier 1 Teelöffel Salz 60 g […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsesalat mit Wildbret

0 Gemüsesalat mit Wildbret Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 2 bis 5 Kartoffeln 100 g Spargel oder Blumenkohl 1 Möhre 100 g grüne Bohnen oder junge Erbsen 1 kleine Staude Kopfsalat oder dementsprechend Schnittsalat 1 grüne Gurke 1 Tomate 400 g gebratenes oder gekochtes Wildfleisch etwas Sellerielaub Salz 1/8 Liter Marinade aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salat „Wesna“ (Frühling)

2 Salat „Wesna“ (Frühling) Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine Staude Kopfsalat oder dementsprechend Schnittsalat 1 Möhre 2 Tomaten 2 bis 3 Kartoffeln 1 Bund Radieschen 2 Gurken Schnittlauch 2 Eier 1 Prise Salz knapp 1/4 Liter saure Sahne 1 Eßlöffel Essig oder Zitronensaft 1 Teelöffel Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstete rote Rüben

0 Gedünstete rote Rüben Buraki zasmażane Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g rote Rüben 30 g Fett 20 g Mehl Salz Zucker 200 g saure Äpfel Zitronensaft 1/8 I saure Sahne nach Belieben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
Pfifferlinge in Butter

Pfifferlinge in Butter

1 Pfifferlinge in Butter: ČSSR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der ČSSR-Küche, wo wir heute einen wahren Klassiker neu entdecken: Pfifferlinge in Butter! Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern betont auch den natürlichen Geschmack der Pfifferlinge auf köstliche Weise. Bist du bereit, deine Geschmacksnerven zu verwöhnen? Dann schnapp dir deine Pfanne und lass uns […]

Weiterlesen
Champignon-Salat

Champignon-Salat

0 Champignon-Salat: Ein ČSSR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in die Küche der ČSSR! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Zeitreise und entdecken einen echten Klassiker aus dem Jahr 1987: den Champignon-Salat. Dieses einfache und dennoch köstliche Gericht war damals in der ČSSR sehr beliebt und ist auch heute noch ein echter Gaumenschmaus. Es ist faszinierend zu sehen, wie Gerichte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frühlingsrouladen

0 Frühlingsrouladen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Perllorchel 4 Scheiben Schweinefleisch 2 Zwiebeln 50 g Speck 2 Eßlöffel Öl 1 Tasse Brühe 1 Tasse Milch Salz Pfeffer 1 Eßlöffel Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Schweinefleischscheiben klopfen, […]

Weiterlesen
Frühlings-Pilzsalat

Frühlings-Pilzsalat

1 Frühlings-Pilzsalat – DDR-Klassiker neu entdeckt Willkommen zurück in den sonnigen Frühlingstagen der DDR! Heute serviere ich dir einen alten DDR-Klassiker aus dem Jahr 1987: den Frühlings-Pilzsalat. Dieses einfache, aber köstliche Rezept wird dich mit seinem frischen und würzigen Geschmack begeistern! Pin mich! Speichere dieses Rezept auf Pinterest oder teile es auf Facebook, damit auch deine Freunde diesen DDR-Klassiker neu […]

Weiterlesen
Rhabarberkompott

Rhabarberkompott

1 DDR-Rhabarberkompott: Klassiker neu entdeckt Rhabarber ist einer der ersten Frühlingsgenüsse, die wir in unseren Gärten ernten können. Mit seinem säuerlichen, erfrischenden Geschmack bringt er eine willkommene Abwechslung in unseren Speiseplan nach den schweren Wintergerichten. Dieses einfache Rhabarberkompott ist eine wunderbare Möglichkeit, die Rhabarberernte zu nutzen und einen klassischen DDR-Dessert zu genießen. Pin mich! Teile dieses köstliche Rhabarberkompott-Rezept auf Pinterest […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kotelett Pojarski

0 Kotelett Pojarski Bekanntlich macht Not erfinderisch. Und auf solche Weise ist das Kotelett Pojarski als vorgetäuschtes Kalbskotelett entstanden. Die „Erfindung“ wird einem Gastwirtsehepaar zur Zeit der Schreckensherrschaft des Zaren Nikolaus I. zugesprochen. Während einer Reise hielt im Städtchen Ostaskowo die Zarenkutsche samt Begleitung vor dem Wirtshaus von Fedor Fedorowitsch. Der Adjutant verlangte, daß dem Zaren binnen kürzester Zeit Kalbskotelett […]

Weiterlesen
Versteckter Blumenkohl

Versteckter Blumenkohl

0 Versteckter Blumenkohl: Ein kreativer DDR-Klassiker Willkommen zurück in den guten alten Zeiten der DDR-Küche! Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für dich: Versteckter Blumenkohl. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch eine clevere Möglichkeit, Gemüse zu verstecken und selbst die wählerischsten Esser zu überzeugen. Also mach dich bereit für eine Reise in die Vergangenheit und lass uns […]

Weiterlesen
Stangenspargel

Stangenspargel

0 Stangenspargel – DDR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! In den Frühlingsmonaten war Stangenspargel ein geschätztes Gemüse, das auf vielen Tischen der DDR zu finden war. Auch heute ist dieser Klassiker noch beliebt und bietet einen köstlichen Genuss. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber leckere DDR-Rezept für Stangenspargel entdecken! Informationen zum Rezept Das Rezept für […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8