ddr-rezepte

Verführung mit Käsekrem

0 Verführung mit Käsekrem Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Edelpilzkäse 70 g Butter 375 g blaue Weintrauben 200 g Walnüsse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Käse durch ein Sieb streichen und mit der Butter verrühren. Fest werden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kasap-Djuveč

0 Kasap-Djuveč Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Hammel- und 500 Gramm Schweinefleisch in größere Stücke schneiden. 1 Kilogramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln salzen, je 1 Prise rotes Paprikagewürz und gemahlenen Pfeffer zugeben, mit der Hand mischen und dann mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Während dieser Zeit 4 reife […]

Weiterlesen
Salat im goldenen Kostüm

Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat

0 Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat Der Salat im goldenen Kostüm ist ein frischer, fruchtiger Salat, der besonders durch seine bunte Mischung aus Möhren, Äpfeln und Orangen besticht. Das Rezept stammt aus der DDR und wurde 1986 veröffentlicht. Es ist eine perfekte Beilage oder ein leichter Zwischengang, der durch seine Süße und Frische überzeugt. Probiere […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Čomlek

0 Čomlek Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm etwa nußgroße Zwiebeln und 5 Knoblauchzehen schälen. 1 Kilogramm Kalbfleisch ohne Knochen waschen und in Stücke schneiden, die so groß sind wie die Zwiebeln. In eine irdene Kasserolle eine Schicht Zwiebeln mit etwas Knoblauch geben, pfeffern und salzen, etwas Fett darüberträufeln, auf den Zwiebeln Fleisch verteilen, wieder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka von Blumenkohl

1 Musaka von Blumenkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 2 vorbereitete Blumenkohlköpfe in kochendem Salzwasser fast gar werden lassen, herausnehmen und auf einem Durchschlag abtropfen lassen. Inzwischen in einem hohen Gefäß einen Eierkuchenteig bereiten. Den Blumenkohl mit Röschen und Strunk in kleinere Stücke schneiden. In einer größeren Kasserolle Fett erhitzen, die Blumenkohlstücke durch den Eierkuchenteig ziehen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl aus Lika

0 Sauerkohl aus Lika Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Sauerkohl, 1 Kilogramm geräuchertes Rippenstück vom Schwein und 500 Gramm Kartoffeln vorbereiten. In einen Topf (Fassungsvermögen 3 Liter) eine zwei Finger dicke Schicht Sauerkohl geben, darauf das gewaschene Fleisch verteilen, wieder eine Schicht Kohl darübergeben und so fortsetzen, wenn die Menge größer ist. Zum Schluß […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Junge Kohlblätter mit Schweinefleisch

0 Junge Kohlblätter mit Schweinefleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm junge Kohlblätter waschen, in breite Streifen schneiden, salzen und einige Zeit stehen lassen. 1 Eßlöffel Fett und 2 feingeschnittene Zwiebeln in eine Kasserolle geben, die Zwiebeln andünsten. Dann die vorher abgetropften Kohlstreifen zugeben und mitdünsten. Wenn der Kohl gar ist, etwas Mehl darüberstäuben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl mit Pökelfleisch

0 Sauerkohl mit Pökelfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Schweinefleisch waschen, ebenso 500 Gramm Pökelfleisch wässern, da es recht salzig ist. 2 kleinere Sauerkohlköpfe in Stücke schneiden. Auf den Boden eines 3- bis 4-Liter-Topfes einen Knochen legen, damit der Sauerkohl nicht direkt mit dem Gefäß in Kontakt kommt und vielleicht anbrennt. Auf diesen Knochen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl

1 Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Schweinefleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. 5 bis 6 Zwiebeln in feine Streifen schneiden, in eine Kasserolle mit heißem Fett geben und anschwitzen. Das vorbereitete Fleisch zu den Zwiebeln geben und braten. Wenn das Fleisch gar ist, 1 Prise rotes Paprikagewürz und 1 Eßlöffel Mehl anstäuben. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbischer Sauerkohl

0 Serbischer Sauerkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Es ist allgemein bekannt, daß weiße Bohnen und Kohl die Grundlage der jugoslawischen Küche sind, und nur selten findet man jemanden, der diese Nationalgerichte nicht mag. Sobald der Winter beginnt, findet man Sauerkohl in allen Variationen regelmäßig auf den Speisekarten. Hier soll beschrieben werden, wie serbischer Sauerkohl zubereitet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Kohlkopf

0 Gefüllter Kohlkopf Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 gut gesäuberten Weißkohlkopf (etwa 1 Kilogramm) aushöhlen. Die Ränder müssen etwa 1 Zentimeter dick bleiben. Den herausgeschnittenen Kohl zerkleinern. 100 Gramm zerschnittenen Speck ausbraten und 1 kleingeschnittene Zwiebel sowie 1 Messerspitze Zucker darin dünsten. Den kleingeschnittenen Kohl, Salz, gemahlenen Pfeffer sowie Kümmel zugeben und das Gemüse gardünsten. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mit Fleisch gefüllte Kartoffeln

0 Mit Fleisch gefüllte Kartoffeln Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Kartoffeln von mittlerer Größe schälen, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Das Wasser salzen und etwas säuern. Wenn die Kartoffeln halb gar sind, den Topf vom Herd ziehen, das Wasser abgießen, mit einem Teelöffel die Kartoffeln etwas aushöhlen. 2 Zwiebeln schälen und […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 514