Hühner-Pilav

Hühner-Pilav

8 Hühner-Pilav Hühner-Pilav ist ein klassisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch köstlich schmeckt. Die Kombination aus zartem Hühnchenfleisch und würzigem Reis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Verwendung von Hühnerbrühe verleiht dem Gericht eine reiche und tiefe Geschmacksnote. Die Möglichkeit, den Pilav mit saurer Sahne oder holländischer Soße zu servieren, bietet eine zusätzliche Geschmacksvariation. Ein Rezept aus dem […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

12 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
Fleischklößchen mit Zwiebeln

Fleischklößchen mit Zwiebeln

10 Fleischklößchen mit Zwiebeln Dieses Rezept für Fleischklößchen mit Zwiebeln ist ein traditionelles Gericht mit herzhaftem Geschmack. Die Kombination aus gebratenen Zwiebeln, saftigen Fleischklößchen und Tomaten verleiht dem Gericht eine köstliche Textur und Aroma. Die Zubereitung erfordert zwar einige Zeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die Fleischklößchen eignen sich gut als Hauptgericht für ein Familienessen und können mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen italienisch

14 Hähnchen italienisch Für 6 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg) Salz 125 g Butter 2 Knoblauchzehen 1 bis 2 Zwiebeln 3 Kartoffeln 2 Eßlöffel Reibekäse 1/2 Liter Fleischbrühe 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka aus Blumenkohl, verschiedenen Bratenresten, Schinken und Wurst

6 Musaka aus Blumenkohl, verschiedenen Bratenresten, Schinken und Wurst Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Nach größeren Feiern, wenn Fleisch, Schinken, Wurst u. ä. übriggeblieben sind, können alle diese Reste für eine Musaka verwendet werden. Reste von gekochtem Rindfleisch in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben. Reste von geräucherter Wurst, Schinken und andere Bratenreste ebenso zerkleinern. […]

Weiterlesen
Gans auf Podvarak

Gans auf Podvarak

12 Gans auf Podvarak Dieses traditionelle Rezept aus dem Jahr 1987 ist ein köstliches Gericht, das mit seinem rustikalen Geschmack und der perfekten Kombination von Gans und Sauerkraut beeindruckt. Zutaten für die Gans auf Podvarak 1 junge Gans 2 Zwiebeln, fein geschnitten 2 kg Sauerkraut, kleingeschnitten 1/2 Tasse Reis 1 grüne Paprikafrucht Salz und Pfeffer nach Geschmack Fett zum Braten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verführung mit Käsekrem

3 Verführung mit Käsekrem Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Edelpilzkäse 70 g Butter 375 g blaue Weintrauben 200 g Walnüsse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Käse durch ein Sieb streichen und mit der Butter verrühren. Fest werden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kasap-Djuveč

5 Kasap-Djuveč Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Hammel- und 500 Gramm Schweinefleisch in größere Stücke schneiden. 1 Kilogramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln salzen, je 1 Prise rotes Paprikagewürz und gemahlenen Pfeffer zugeben, mit der Hand mischen und dann mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Während dieser Zeit 4 reife […]

Weiterlesen
Salat im goldenen Kostüm

Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat

15 Salat im goldenen Kostüm – Ein frischer Obst- und Gemüsesalat Der Salat im goldenen Kostüm ist ein frischer, fruchtiger Salat, der besonders durch seine bunte Mischung aus Möhren, Äpfeln und Orangen besticht. Das Rezept stammt aus der DDR und wurde 1986 veröffentlicht. Es ist eine perfekte Beilage oder ein leichter Zwischengang, der durch seine Süße und Frische überzeugt. Probiere […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Čomlek

7 Čomlek Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm etwa nußgroße Zwiebeln und 5 Knoblauchzehen schälen. 1 Kilogramm Kalbfleisch ohne Knochen waschen und in Stücke schneiden, die so groß sind wie die Zwiebeln. In eine irdene Kasserolle eine Schicht Zwiebeln mit etwas Knoblauch geben, pfeffern und salzen, etwas Fett darüberträufeln, auf den Zwiebeln Fleisch verteilen, wieder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka von Blumenkohl

10 Musaka von Blumenkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 2 vorbereitete Blumenkohlköpfe in kochendem Salzwasser fast gar werden lassen, herausnehmen und auf einem Durchschlag abtropfen lassen. Inzwischen in einem hohen Gefäß einen Eierkuchenteig bereiten. Den Blumenkohl mit Röschen und Strunk in kleinere Stücke schneiden. In einer größeren Kasserolle Fett erhitzen, die Blumenkohlstücke durch den Eierkuchenteig ziehen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl aus Lika

6 Sauerkohl aus Lika Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Sauerkohl, 1 Kilogramm geräuchertes Rippenstück vom Schwein und 500 Gramm Kartoffeln vorbereiten. In einen Topf (Fassungsvermögen 3 Liter) eine zwei Finger dicke Schicht Sauerkohl geben, darauf das gewaschene Fleisch verteilen, wieder eine Schicht Kohl darübergeben und so fortsetzen, wenn die Menge größer ist. Zum Schluß […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 514