ddr-rezepte

Eierfrikassee mit Blumenkohl

1 Eierfrikassee mit Blumenkohl Zutaten 4 Eier 350 g Blumenkohl 40 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 30 g Weizenmehl 1/4 Liter Milch 1 Prise Muskatnuß Zubereitung Die Eier werden hart gekocht. Den geputzten und gewaschenen Blumenkohl zerpflückt man in Röschen und kocht diese in leichtem Salzwasser nicht zu weich. Von der „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) und dem Mehl bereitet man eine Mehlschwitze, füllt sie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Buntes Allerlei mit Paprikaschoten

0 Buntes Allerlei mit Paprikaschoten Zutaten 200 g Paprikaschoten 175 g Weißkohl 125 g Möhren 175 g Tomaten 175 g Blumenkohl 1/8 Liter Öl Salz Zucker Kräuteressig Knoblauch Zubereitung Die Paprikaschoten werden ohne Deckel und Kerne in feine Streifen geschnitten, roh gesalzen und mit Essig mariniert. Dazu gibt man den in feine Streifen geschnittenen Weißkohl, die geraspelten rohen Möhren, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frischkostsalat „Herbstmischung“

0 Frischkostsalat „Herbstmischung“ Zutaten 300 g Blumenkohl 175 g Möhren 175 g Weißkohl 2 Eßlöffel Mayonnaise 1 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 2 Eßlöffel Tomatenketchup 1 Kopf Salat Zubereitung Der Blumenkohl und die Möhren werden fein geraspelt, der Weißkohl wird fein geschnitten. Das Ganze wird mit Mayonnaise, die man mit Joghurt vermischt und mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frischkostsalat „Sommermischung“

0 Frischkostsalat „Sommermischung“ Zutaten 2 Eier 3 Eßlöffel Tomatenketchup 4 Eßlöffel Öl 300 g Blumenkohl 150 g Kohlrabi 100 g Lauchzwiebeln 2 Köpfe Salat Essig Salz Zucker Zubereitung Zwei gekochte Eigelb zerdrückt man mit der Gabel und vermischt sie mit Tomatenketchup, Öl, etwas Essig, Salz und einer Prise Zucker zu einer kräftigen Salatmarinade. Dann raspelt man einen gut gewaschenen Blumenkohl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frischkost einmal anders

0 Frischkost einmal anders Zutaten 1 mittelgroßer Blumenkohl 1 Zitrone 2 Kohlrabi Zucker 2 bis 3 junge Möhren 100 g Quark 3 Eßlöffel Milch gehackte Kräuter Zubereitung Der Blumenkohl wird in sehr kleine Röschen zerpflückt, die mit Zitronensaft und Zucker abgeschmeckt werden. Die Kohlrabiknollen und die Möhren reibt man, am besten auf einer Kunststoffreibe, sehr fein. Das Ganze mischt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wurstsakuski mit Birnen

0 Wurstsakuski mit Birnen Zutaten 4 Scheiben Vollkornbrot 4 Scheiben Bierschinken (je 50 … 75 g) 4 Birnenhälften (auch Kompottfrüchte) 50 g Butter 1 Eßlöffel Senf 1 Eßlöffel Öl Knoblauchsalz Edelsüßpaprika Petersilie Zubereitung Die Butter mit Knoblauchsalz und einem Teelöffel Edelsüßpaprika abschmecken, gleichmäßig auf die Vollkornbrotscheiben streichen und jeweils eine Scheibe Bierschinken daraufgeben. Die Birnenhälften in feine Scheiben schneiden, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik

0 Bunter Kartoffelsalat mit Wurstschaschlik Zutaten 750 g Kartoffeln 4 Tomaten 1 Blumenkohl 1 Kopf grüner Salat 2 Eier 1 Zwiebel 4 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Essig Zucker Senf Glutal Für das Schaschlik: 300 g Kochsalami 2 Gewürzgurken 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl Edelsüßpaprika Zubereitung Die Kartoffeln wie für Salat vorbereiten, die Eier hartkochen, schälen und in Scheiben schneiden, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatensalat mit Reis

0 Tomatensalat mit Reis Zutaten 600 g Tomaten 1 Salatgurke 4 Peperoni 100 g Reis 1 Zwiebel 4 Eßlöffel Öl 3 Eßlöffel Zitronensaft Paprika Pfeffer Zucker Zubereitung Von Öl, Zitronensaft, einem Teelöffel Zucker, etwas Paprika, Pfeffer, geriebener Zwiebel und feingehackten Peperoni eine würzige Salatmarinade bereiten, geviertelte oder geachtelte Tomaten, Würfel von Salatgurke und den kalt abgespülten, gekochten Reis untermischen und […]

Weiterlesen
Butterreis

Butterreis

3 Butterreis Hey du! Lust auf eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Dann ist unser Butterreis genau das Richtige für dich! Dieses einfache und doch köstliche Gericht war in der DDR ein echter Klassiker und wurde oft als Beilage zu verschiedensten Gerichten serviert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine leckere Beilage, die perfekt zu Fleisch, Fisch, Geflügel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Champignons in Kräuter-Krem-Soße

0 Champignons in Kräuter-Krem-Soße Zutaten 500 g gedünstete Champignons 6 Eßlöffel Kondensvollmilch 1 1/2 Eßlöffel Mehl Petersilie Zubereitung Die gedünsteten, in Scheiben oder Viertel geschnittenen Champignons mit Kondensvollmilch übergießen, in die man Mehl eingerührt hat, kurz aufkochen lassen und mit zwei Eßlöffeln gehackter Petersilie aufwerten. Außerdem lassen sich Champignons, gedünstet oder in Kräuterkremsoße, vorzüglich mischen mit Brechspargel mit Würfeln von […]

Weiterlesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

0 Blumenkohlauflauf In der DDR war der Blumenkohlauflauf nicht nur eine gern gesehene Speise, sondern ein regelrechter Star auf dem Teller! Dieses Gericht war eine perfekte Kombination aus zartem Gemüse, würzigem Fleisch und einer cremigen, käseüberzogenen Kruste, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss machte. Egal, ob man ihn als Hauptgericht oder als Beilage servierte, der Blumenkohlauflauf war immer ein […]

Weiterlesen
Blumenkohl als Gemüsebeilage

Blumenkohl als Gemüsebeilage

0 Blumenkohl als Gemüsebeilage Blumenkohl war einst eine beliebte Beilage in der DDR, die mit ihrer Einfachheit und Geschmack überzeugte. Dieses klassische Rezept bringt diese Nostalgie in deine Küche und verleiht deinen Mahlzeiten einen Hauch von Tradition und Gemütlichkeit. Der zarte Blumenkohl wird in diesem Rezept auf eine köstliche Art und Weise zubereitet, die ihn zu einem perfekten Begleiter für […]

Weiterlesen
1 34 35 36 37 38 39