Suhler Rahmkuchen
Diese Zutaten brauchen wir…
Für den Belag:
- 1 Liter Milch
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 800 g Rosinen
Für den Guss:
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Für den Teig das Mehl mit Zucker, Salz und Backfett in eine Schüssel geben. Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und nach und nach unter die Mehlmischung kneten. So lange kneten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zugedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig kräftig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Ein gefettetes Backblech damit belegen, Teigplatte mehrfach mit der Gabel einstechen. Teig zugedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Für den Belag aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und diesen auf den Teig streichen. Die gewaschenen und abgetropften Rosinen auf dem Pudding verteilen. Für den Guss die Eier mit dem Zucker verschlagen, die Sahne dazugeben und unterheben. Den Guss auf dem Kuchen verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gasherd Stufe 3) etwa 45 Minuten backen lassen.