Schneekuchen mit Quark
Dieses Rezept für Schneekuchen mit Quark repräsentiert die Art von einfachen und schmackhaften Kuchen, die in der DDR oft zu Hause zubereitet wurden. Der Quark verleiht dem Kuchen eine cremige Textur, während der Teig für eine knusprige und leckere Kruste sorgt.
Zutaten für den Schneekuchen mit Quark
für 1 Schneekuchen
Teig
- 65 g Butter, zimmerwarm
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- ½ Pk Backpulver
Quarkmasse
- 500 g Quark, mager
- 1 Becher Schmand
- ¼ Liter Milch
- 150 g Zucker
- 1 Pk Vanillinzucker
- 3 Eigelb
- 1 Pk Puddingpulver
- 1 Eßlöffel Öl
Eischnee
- 3 Eiweiß
- 3 Eßlöffel Zucker
Zubereitung des Schneekuchen mit Quark
Teig
- Zutaten mit einander gut vermengen, dann mit den Händen zu Teig verkneten.
- Kuchenform befetten und bemehlen. Masse einfüllen und am etwas Rand hoch ziehen.
Quarkmasse
- Alle Zutaten hierfür gut mit einander vermengen.
- Masse auf den Teig verteilen.
Backofen
- Bei 200 ° C für 45 Min. backen.
Eischnee
- Inzwischen Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen.
Baiserhaube
- Den halb fertig gebackenen Kuchen dann aus dem Herd nehmen! Eischnee darüber streichen, mit Garnierkamm Wellen formen.
Backofen
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
- Bei 175 – 200 ° C für weitere 15 Min. backen, bis der Eierschaum leicht gebräunt ist.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
- Kuchen stets frisch verzehren!