DDR-Rezepte aus der Rubrik Weihnachtsbäckerei
0 Vanillehalbmonde – Zart und aromatisch Vanillehalbmonde sind ein Klassiker unter den Plätzchen und begeistern mit ihrem feinen Vanillearoma und ihrer zarten Konsistenz. Ob zur Weihnachtszeit, als süße Beilage zum Kaffee oder als Geschenk – diese Halbmonde sind immer ein Genuss! Dieses einfache Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Plätzchen zubereitest. Mit einer feinen Vanillenote und […]
Weiterlesen
1 Zimttaler – Aromatisch und knusprig Zimttaler sind ein köstliches Gebäck, das durch die Kombination von Zimt und Zucker ein herrlich würziges Aroma erhält. Diese kleinen, knusprigen Taler sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack zum Kaffee. Mit ihrem einfachen Rezept und der angenehmen Süße sind sie ideal für Backanfänger und Fortgeschrittene. Probiere dieses Rezept aus und zaubere […]
Weiterlesen
0 Holländische Orangenplätzchen – Fruchtig, zart und unwiderstehlich Holländische Orangenplätzchen sind eine köstliche und elegante Ergänzung für jeden Kaffeetisch oder Nachmittagstee. Mit ihrem zarten Teig, dem feinen Aroma von frischer Orange und der samtigen Orangencreme-Füllung sind sie eine wahre Gaumenfreude. Dieses Rezept bringt nicht nur ein Stück holländische Backtradition auf deinen Teller, sondern auch eine wunderbare Leichtigkeit, die perfekt zur […]
Weiterlesen
0 Weihnachtstorte Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 375 g Margarine 250 g feiner Zucker 6 Eier 500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 2 Eßlöffel Kakao je 1 Prise Salz, abgeriebene Muskatnuß und Nelkenpulver 1 Teelöffel Zimt 2 Eßlöffel Rum je 100 g Zitronat und Rosinen Puderzucker zum Bestreuen Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
0 Pfefferkuchen mit Früchten Piernik bakaliowy Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Honig 200 g Zucker 1/4 Liter Bier 2 Teelöffel Natron 1 Eßlöffel Butter Zitronenschale 1 Teelöffel Zimt und Nelken 4 Eier 500 g Mehl 120 g gemahlene Walnüsse kandiertes Obst Orangenschale Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen
0 Kleine Pfefferkuchenküßchen Pierniczki całuski Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 3 Eßlöffel Honig 1 Teelöffel Gewürze (Nelken, Zimt) 300 g Mehl 10 g Natron 20 g Fett Zitronenschale 60 g Zucker 1 Ei 1/2 Ei zum Bestreichen Fett zum Bestreichen des Backbleches Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen
0 Kleine Pfefferkuchensteine Pierniczki kamyczki Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Honig 60 g Fett 2 Eßlöffel zerdrückte oder fein gemahlene Gewürze (Nelken, Zimt, Muskatnuß und Ingwer) 1 kg Mehl 15 g Natron 3 ganze Eier 500 g Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]
Weiterlesen
0 Toruńer Pfefferkuchen Piernik toruński Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Honig 1/2 Teelöffel gemahlene Gewürze (Nelken, Zimt) 1 Teelöffel Anis 1 kg Roggenmehl 1/2 Teelöffel Natron 1 Gläschen Rum 1/2 Ei Mandeln Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Pfefferkuchen ohne Honig Piernik bez miodu Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Zucker 500 g Mehl 10 Nelken 1 Teelöffel Zimt 1 Ei 5 g Natron 5 g Backpulver Fett zum Bestreichen des Backblechs Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]
Weiterlesen
1 Schokoladenhalbmonde Hallo, liebe Hobbybäcker und Freunde der DDR-Küche! Heute tauchen wir ein in ein süßes Vergnügen, das besonders in der Weihnachtszeit für leuchtende Augen sorgt: Schokoladenhalbmonde. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1977 und wurde im Buch „Múcniky“ von Mária Hajková veröffentlicht, herausgegeben vom Verlag für die Frau in Leipzig. Wir haben den Klassiker neu interpretiert und aufgepeppt, damit […]
Weiterlesen
0 Mandelstreifen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g süße Mandeln (darunter 3 bis 5 bittere) 200 g Zucker 1/2 Teelöffel Zimt 3 Eiweiß 1 Prise Salz Pfefferkuchen-Knetteig (siehe extra Rezept) 1 Glas Konfitüre Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
0 Nikolaustorte Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 3/4 der Knetteigmenge (siehe extra Rezept), mit 2 Teelöffel Pfefferkuchengewürz 1 bis 2 Teelöffel Kakao, 75 g geriebenen Nüssen und 2 bis 3 Eßlöffel Milch verarbeitet 125 g Zucker 4 Eier 65 g Mandeln (darunter 5 bittere) oder 40 g geriebene Semmel 1/2 Teelöffel Zimt 750 g […]
Weiterlesen