DDR-Rezepte aus der Rubrik Rohkost & Salat
2 Westfälischer Salat Zutaten: 250 g Salami oder Zervelatwurst, 250 g Gewürzgurken, 3 Scheiben Pumpernickel, 4 Eßlöffel Mayonnaise. Zubereitung: Wurst, Gewürzgurke und Pumpernickel werden in gleichmäßige bleistiftdicke und etwa 2 cm lange Streifen geschnitten. Die Wurststreifen werden mit den Gurkenstreifen […]
Weiterlesen
46 Wurstsalat „Pußtamädchen“ Zutaten 300 g Jagdwurst oder Salami 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel geriebener Meerrettich 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Eßlöffel Öl 100 g Sellerie Edelsüßpaprika Senf Zubereitung Die Wurst wird ohne Haut in kleine Würfel oder Scheiben geschnitten und mit […]
Weiterlesen
10 Italienischer Wurstsalat Zutaten: 200 g Salami oder Zervelatwurst, 2 Eier, 4 Eßlöffel Öl, 100 g Zwiebeln, 1 Bund Radieschen, 1 Eßlöffel gehackter, roher Spinat, Senf, Weißwein, Worcestersoße, Knoblauch, Salz, Pfeffer. Zubereitung: Das Gelbe von zwei gekochten Eiern wird zerdrückt […]
Weiterlesen
13 Bunter Silvestersalat Zutaten 150 g Zwiebeln 150 g kalter Rinder- oder Schweinebraten 2 Äpfel 50 g Kapern 4 Eier 1 Hering 2 Möhren 2 Eßlöffel Senf 3 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Essig Zubereitung Der gut gewässerte Hering wird filetiert, […]
Weiterlesen
5 Kubanischer Reissalat Zutaten: 250 g gehacktes Rindfleisch, 150 g gehacktes Schweinefleisch, 4 Eßlöffel Öl, 100 g Reis, 1/2 Flasche Joghurt, 50 g süße Mandeln, 100 g Gewürzgurken, 1 Stange Porree, 1 Glas Weinbrand, Salz, Zucker, Knoblauch, Pfeffer. Zubereitung: Das […]
Weiterlesen
0 Pariser Rindfleischsalat Zutaten: 400 g magere Rinderbrust, 150 g Tomaten, 400 g Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 0,1 Liter Weißwein, Salz, Pfeffer, Essig, 5 Eßlöffel Öl, Kräuter. Zubereitung: Die Rinderbrust wird mit Suppengrün gut weichgekocht. In der Zwischenzeit kocht man die […]
Weiterlesen
7 Rindfleischsalat „Budapest“ Zutaten: 1 Dose Rindfleisch (400 g), 3 Eßlöffel Öl, 2 Zwiebeln, Salz, Senf, Essig, 150 g Letscho, frische Kräuter, 150 g Paprikasalat. Zubereitung: Das Rindfleisch wird in kleine Stücke geschnitten, Letscho, Zwiebeln (beides kleingeschnitten) und der tafelfertige […]
Weiterlesen
1 Gefüllter Weinapfel Zutaten: 1 Suppenhuhn (etwa 750 g), 100 g Sellerie, 4 Eßlöffel Mayonnaise, 50 g geröstete Nüsse, 4 Äpfel, 10 Sauerkirschen, 1 Spritzer Weißwein, 1 Spritzer Weinbrand, Worcestersoße. Zubereitung: Das Fleisch des gut vorbereiteten, gekochten Suppenhuhns wird nach […]
Weiterlesen
0 Salat „Sonnenstrand“ Zutaten: 1 Suppenhuhn (etwa 750 g), 100 g Reis, 200 g Tomaten, 5 Eßlöffel Öl, 200 g Zwiebeln, Salz, Essig, Zucker, 100 g Paprikaschoten Pfeffer, Kräuter. Zubereitung: Das gut vorbereitete Huhn wird gekocht, das Fleisch nach dem […]
Weiterlesen
3 Geflügelsalat „Sommerabend“ Zutaten: 1 Suppenhuhn (etwa 750 g), 250 g grüne Gurken, 250 g Tomaten, 250 g Kartoffeln, 3 Eßlöffel Mayonnaise, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, Kräuter. Zubereitung: Das Huhn wird wie üblich ausgenommen, gut gewaschen und mit Wurzelwerk (Suppengrün) […]
Weiterlesen
1 Sommerlicher Salat Zutaten 150 g Weißkohl 100 g Zwiebeln 150 g Tomaten 150 g Gurke 150 g Paprikaschoten 100 g Möhren 5 Eßlöffel Öl 1 Ei Essig oder Zitrone Zucker Salz Zubereitung Die Paprikaschoten – grün, rot oder gelb […]
Weiterlesen
2 Buntes Allerlei mit Paprikaschoten Zutaten 200 g Paprikaschoten 175 g Weißkohl 125 g Möhren 175 g Tomaten 175 g Blumenkohl 1/8 Liter Öl Salz Zucker Kräuteressig Knoblauch Zubereitung Die Paprikaschoten werden ohne Deckel und Kerne in feine Streifen geschnitten, […]
Weiterlesen