Polnischer Honiglikör
Krupnik-Likier
Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
- 300 g Bienenhonig
- 1/2 I Wodka (45 %)
- 1/4 Vanillestange
- 1/4 Muskatnuß
- 10 g Zimt
- 2 Nelken
- etwas Zitronen- oder Apfelsinenschale

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Honig mit 1/4 Liter Wasser und den Gewürzen aufkochen, die zerkleinerten Gewürze dazugeben und noch einige Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, 30 Minuten stehen lassen, abseihen, nochmals aufkochen und noch heiß in einen vorgewärmten Krug mit Deckel gießen. Wodka zugeben und alles schnell vermischen. Der Honiglikör wird sehr heiß in Schnapsgläsern oder in vorgewärmten Tontassen serviert. Kleine Kaffeetassen eignen sich dafür ebenfalls. Den Honiglikör kann man nicht nur heiß, sondern auch kalt trinken.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987