Norwegischer Räucherfischauflauf

400 g gefrorene grüne Bohnen, Salz, 1/4 Teel. getrocknetes oder 1 Zweiglein frisches Bohnenkraut, 250 g Nudeln (Bandnudeln, Hörnchen, Makkaroni oder Spaghetti), 750 g Räucherfisch (Heilbutt, Makrelen oder Rotbarsch), Pfeffer, 3 Spritzer Tabasco- oder Peppersoße, 1/4 l kräftige Tomatensoße, 1 Eßl. gehackte Petersilie, 2 Eßl. Semmelbrösel, 4 Eßl. Reibekäse, 60 g Butter, Petersilie und 1 Tomate zum Garnieren.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die grünen Bohnen in Salzwasser mit dem Bohnenkraut garen.
Die Nudeln ebenfalls in Salzwasser garkochen.
Schichtweise mit dem von Haut und Gräten befreiten und zerpflückten Räucherfisch in eine gefettete feuerfeste Form geben.
Mit Salz, Pfeffer und Tabascosoße würzen.
Die Tomatensoße mit der Petersilie verrühren und darübergießen.
Semmelbrösel und Reibekäse mischen, obenaufstreuen und mit Butterflöckchen belegen.
Im gut vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten bei Mittelhitze backen.
Mit Petersilie und Tomate garnieren.

Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert