Kartoffeln auf Lyoner Art
Kartoffeln auf Lyoner Art – ein einfaches, bodenständiges Gericht, das nach Heimat, Wärme und einem vollen Teller schmeckt. Dieses Rezept braucht keine exotischen Zutaten und keine komplizierten Schritte – nur einen Topf, ein bisschen Zeit und die Lust auf ehrliche Hausmannskost.
Die Grundlage ist eine sämige Zwiebelsauce, die aus Butter, fein gehackten Zwiebeln, Mehl und kräftiger Brühe zubereitet wird. Sobald die Zwiebeln goldgelb sind, wird das Mehl eingerührt – es darf ruhig leicht anbräunen, denn genau das gibt später den typischen Geschmack.
Dann kommt die Brühe dazu – ob Fleisch- oder Knochenbrühe, spielt keine große Rolle, Hauptsache, sie ist kräftig. Gut abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer, ergibt das eine herzhafte Soße, die sich perfekt mit den gekochten, gewürfelten Kartoffeln verbindet.
Einmal aufgekocht, ist das Gericht fertig zum Servieren – am besten heiß, mit einem Klecks Petersilie oder einem Hauch Muskat nach Geschmack.
Zutaten für die Kartoffeln auf Lyoner Art
- 1 kleine Zwiebel
- 60 g Butter
- 2 Eßlöffel Mehl
- 1/4 Liter Fleisch- oder Knochenbrühe
- Pfeffer
- Salz
- 1 kg Kartoffeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung der Kartoffeln auf Lyoner Art
- Die feingewiegte Zwiebel in der Butter anrösten.
- Mit Mehl bestäuben und dann noch einige Minuten braten.
- Die Brühe darübergießen, würzen und kochen lassen.
- Jetzt die geschälten, gekochten und in Würfel geschnittenen Kartoffeln zugeben und das Ganze nochmals aufkochen lassen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Aus der Schale geplaudert, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR 1983