Kartoffelkräppelchen

20 bis 25 g Hefe
1/2 l Milch
500 g Mehl
4 Eier,
Salz
Zitronenschale
1 Eßl. Zucker
500 g gekochte Kartoffeln
Ausbackfett
Zucker und Zimt

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Mit Hefe und etwas Milch in der Mitte des Mehls ein Hefestück ansetzen.
Nach dem Aufgehen die Eier, die restliche Milch, Salz, etwas abgeriebene Zitronenschale, Zucker und die geriebenen Kartoffeln untermengen.
Die Masse zu einem glatten Teig schlagen.
Mit dem Löffel kleine Klöße abstechen und in kochendem Fett ausbacken, abtropfen lassen, mit Zucker und Zimt bestreuen.
– Ein heißes Getränk schmeckt gut dazu, aber auch eine Vanillesoße.

Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert