Kastnachtkräpfel, Mutzenmandeln
2 Eier
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 bittere Mandeln
250 g Mehl
25 g Margarine oder Butter
6 bis 8 g Hirschhornsalz
1 Eßl. Weinbrand oder Rum
Ausbackfett
Puderzucker zum Bestreuen
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Eier, Zucker und Salz recht schaumig rühren, die geriebenen Mandeln, das gesiebte Mehl, die zerlassene, etwas abgekühlte Margarine und das in dem Alkohol aufgelöste Hirschhornsalz unterarbeiten.
Den Teig etwa 1 cm stark ausrollen und mit einem Likörglas ausstechen.
Nach dem Backen in siedendem Fett zuckern.
– Ist der typische Ausstecher dazu vorhanden, so können auch Mutzenmandeln aus diesem Teig geformt werden.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977