Käsemürbeteig
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Ecke Schmelzkäse
- 65 g Margarine
- Salz
- Paprika oder gehackter Kümmel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
In das gesiebte Mehl eine Vertiefung drücken, das Ei hineinschlagen, Käse- und Margarineflöckchen zugeben, würzen und rasch zu einem Mürbeteig verarbeiten. Kalt gestellt etwa 30 Minuten rasten lassen. Beliebiges Kleingebäck daraus bereiten, mit Salzwasser oder verquirltem Ei bestreichen und mit Paprika oder Kümmel bestreuen. – Der Teig kann aber auch als Hülle für gare Fleisch- oder Fischstücke oder gedünstetes Gemüse verwendet werden. Durch Zugabe einer Prise Backpulver wird der Teig lockerer.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Rund um Quark und Käse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971