Grüner Schtschi
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g Fleisch
- 200 g Sauerampfer
- 50 g Zwiebeln
- 90 g Mehl
- 300 g Spinat
- 50 g Petersilienwurzeln
- 80 g Fett
- 40 g Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 3 g gemahlener Pfeffer
- 1 hartes Ei
- 0,15 l saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den gut gewaschenen Spinat in heißes Wasser schütten, gar kochen und durch ein Sieb drücken. Von dem Sauerampfer die Stiele entfernen und fein schnibbeln. Die Petersilienwurzeln und Zwiebeln klein schneiden, in Fett bräunen, mit Mehl bestreuen und weiter bräunen. Ist das Mehl ein wenig braun geworden, den Spinat zufügen, das Ganze gut verrühren, dann Fleischbrühe und Spinatwasser zugießen. Das in einem gekochte Fleisch in fingerdicke Streifen schneiden und der Suppe zufügen, mit Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz würzen, 15—20 Minuten kochen lassen. Den Sauerampfer in die heiße Suppe tun. Beim Anrichten das in Scheiben geschnittene harte Ei und die saure Sahne hinzufügen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960