Fruchteis – Das Grundrezept für fruchtigen Sommergenuss

Fruchteis – erfrischend, fruchtig und perfekt für heiße Sommertage! Mit diesem Grundrezept kannst du Fruchteis aus deinen Lieblingsfrüchten selbst zubereiten. Egal ob Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren oder exotische Früchte – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Besondere an diesem Grundrezept ist die Flexibilität. Mit nur vier Zutaten kannst du leckeres Eis kreieren, das mit oder ohne Gelatine zubereitet werden kann. Die richtige Mischung aus Frucht, Wasser und Zucker sorgt dafür, dass dein Eis die perfekte Konsistenz hat.

Selbstgemachtes Fruchteis schmeckt nicht nur besser, es ist auch gesünder. Du bestimmst die Zutaten und kannst auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. Perfekt als erfrischender Snack an heißen Tagen oder als Dessert für die ganze Familie.

Fruchteis, Grundrezept

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen Fruchteis. Passe die Menge einfach nach deinem Bedarf an.

Zutaten

  • 1/2 Liter Fruchtsaft oder passierte Früchte
  • ca. 470 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • 10 g Gelatine (optional, für eine festere Konsistenz)

Zubereitung

  1. Zuckersirup herstellen (5 Minuten): Den Zucker mit dem Wasser in einen Topf geben und 5 Minuten lang aufkochen lassen.
  2. Gelatine hinzufügen: Die aufgelöste Gelatine in den heißen Sirup geben und gut verrühren. Lasse die Mischung auskühlen.
  3. Fruchtsaft hinzufügen: Wenn der Sirup abgekühlt ist, rühre den Fruchtsaft oder das Fruchtmark ein, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Gefrieren (4 Stunden): Die Mischung in eine Eismaschine geben oder in einen flachen Behälter in die Gefriertruhe stellen. Wenn du keine Eismaschine hast, rühre die Mischung alle 30 Minuten um, bis sie fest ist.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gefrierzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten. Auch ohne Eismaschine gelingt das Fruchteis perfekt.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf (zum Kochen des Zuckersirups)
  • Schneebesen oder Rührlöffel (zum Mischen der Zutaten)
  • Gefrierbehälter (zum Einfrieren des Fruchteises)
  • Eismaschine (optional, für cremigeres Eis)
  • Standmixer oder Sieb (zum Passieren der Früchte, falls frische Früchte verwendet werden)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Fruchteis kann bis zu 2 Wochen im Gefrierfach aufbewahrt werden. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lasse das Eis vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit es leichter portioniert werden kann.

Nährwerte

Pro Portion (bei 6 Portionen):

  • Kalorien: 180 kcal
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 0 g

Tipps für Diabetiker

Für eine diabetesfreundlichere Version kannst du den Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Achte darauf, frisches Obst mit einem niedrigen glykämischen Index zu verwenden, wie z. B. Beeren, und reduziere die Menge an Süßungsmitteln.

Rezept-Tipp: Du kannst das Fruchteis auch mit frischen Fruchtstücken oder Schokostückchen verfeinern. Für Zitronen- oder Orangeneis gib zusätzlich die Schale der Zitrusfrüchte in den Zuckersirup – das verstärkt das Aroma.

Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Fruchteis – Das Grundrezept für fruchtigen Sommergenuss

Rezept-Bewertung

4.8/5 (21 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert