Feines Sauerkraut – Herzhaft und würzig zubereitet
Dieses Rezept für Feines Sauerkraut bringt eine köstliche Kombination aus deftigem Schinkenspeck, frischen Äpfeln und aromatischen Gewürzen auf den Tisch. Es ist ein traditionelles Gericht aus der DDR, das durch seine einfache Zubereitung und den kräftigen Geschmack überzeugt. Besonders an kühlen Tagen sorgt dieses würzige Sauerkraut für eine wohltuende Mahlzeit, die sich perfekt als Beilage zu Bratwurst, Kassler oder Kartoffelgerichten eignet.
Der Geschmack von Majoran und Kümmel ergänzt das leicht säuerliche Aroma des Sauerkrauts wunderbar, während die Zugabe von geriebener roher Kartoffel das Gericht cremig macht und eine angenehme Konsistenz verleiht. Durch den Schinkenspeck und die Zwiebel wird das Sauerkraut schön deftig. Und die frischen Apfelstücke geben dem Gericht eine leichte Süße, die das Sauerkraut perfekt abrundet.
Wenn du ein herzhaftes, wärmendes Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem mit vielen Aromen punkten kann, dann ist dieses Feine Sauerkraut genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig – perfekt für den Alltag oder als Beilage zu einem festlichen Essen.
Für 4 Personen
Zutaten
- 750 g Sauerkraut
- 40 g Schweinefett
- 1 Zwiebel
- 65 g Schinkenspeck
- 1 Eßlöffel Majoran
- 1/2 Eßlöffel Kümmel
- 2 bis 3 Äpfel
- 1 Tasse Wasser
- 1 rohe Kartoffel
Zubereitung
- Von dem grob gehackten Sauerkraut etwa 100 g zurückbehalten.
- In einem Topf das Schweinefett erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Schinkenspeck anbraten.
- Das restliche Sauerkraut, Majoran, Kümmel, die geschälten Apfelstücke und das siedende Wasser hinzufügen.
- Das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze gar dünsten lassen.
- Wenn das Sauerkraut fast gar ist, die geriebene rohe Kartoffel rasch unterrühren, um das Gericht zu binden.
- Zum Schluss das zurückbehaltene Sauerkraut untermischen, um eine knackigere Konsistenz zu erhalten.
- Mit Salz und nach Belieben etwas zerdrückter Nelke abschmecken.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 10 Minuten |
Zubereitungszeit: | 30 Minuten |
Gesamtzeit: | 40 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer: Zum Hacken der Zwiebel, des Sauerkrauts und der Äpfel.
- Reibe: Zum Reiben der Kartoffel.
- Topf mit Deckel: Zum Dünsten des Sauerkrauts.
- Holzlöffel: Zum Umrühren der Zutaten.
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur einfache Schritte. Dieses Gericht eignet sich daher auch für weniger erfahrene Köche.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Sauerkraut kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder erwärmt werden. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist. Im Kühlschrank hält es sich etwa 2 bis 3 Tage.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Eiweiß: 8 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Tipps für Diabetiker
Um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren, kann die Kartoffel weggelassen werden. Der Geschmack bleibt trotzdem intensiv, und das Sauerkraut behält seine köstliche Textur.
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR