Butternudeln
Bereit für eine köstliche Reise in die DDR-Küche? Erfahre, wie du die beliebten Butternudeln zubereitest – ein einfaches, aber köstliches Gericht, das in der DDR sehr geschätzt wurde. Teile dieses nostalgische Rezept auf Pinterest und lass dich von seinem unverwechselbaren Geschmack verführen!
Portionen: Perfekt für 4 Nostalgie-Liebhaber der DDR-Küche.
Zutaten für die Butternudeln
- 500 g Nudeln
- Salzwasser
- Salz
- Muskat
- 2 Eßlöffel Butter oder Tafelmargarine
Zubereitung der Butternudeln
Zeit: 20 Minuten
1. Nudeln kochen:
- Nudeln in siedendem Salzwasser gar, aber nicht zu weich kochen.
2. Nudeln würzen:
- Nudeln auf ein Sieb schütten und abschrecken.
- Mit Salz und Muskat abschmecken.
3. Butter hinzufügen:
- Butter oder Tafelmargarine in einem Topf schmelzen.
- Gekochte Nudeln in der flüssigen Butter schwenken, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
4. Servieren:
- Heiß servieren und den köstlichen Geschmack der DDR-Küche genießen!
Schwierigkeitsgrad: Leicht – perfekt für Anfänger und für schnelle Mahlzeiten geeignet!
Nährwertangaben (pro Portion):
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 320 |
Kohlenhydrate | 50 g |
Zucker | 2 g |
Fett | 10 g |
Eiweiß | 8 g |
(Nährwertangaben basieren auf einer durchschnittlichen Portion Butternudeln.)
Zubereitungszeit: Die Zubereitung der Butternudeln dauert nur etwa 20 Minuten!
Haltbarkeit und Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Küchenutensilien:
- Großer Topf für das Kochen der Nudeln
- Sieb zum Abtropfen der Nudeln
- Topf zum Schmelzen der Butter
Tipps zum Rezept:
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kräutern für zusätzlichen Geschmack.
- Serviere die Butternudeln als Beilage zu Fleischgerichten oder einfach als Hauptgericht mit einer leichten Salatbeilage.
Getränke und Beilagen:
- Genieße die Butternudeln mit einem erfrischenden Glas Weißwein oder einem kühlen Bier.
- Serviere sie mit einer leichten Gemüsebeilage oder einem knackigen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Variationen des Rezepts:
- Füge geriebenen Käse über die warmen Butternudeln für einen cremigen Geschmack hinzu.
- Verwende Vollkornnudeln für eine gesündere Variante dieses klassischen DDR-Rezepts.
Tipps für Diabetiker:
- Achte auf die Portionsgröße und wähle kohlenhydratarme Beilagen oder reduziere die Menge der Nudeln entsprechend.
Fazit: Butternudeln sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein köstliches und befriedigendes Gericht aus der DDR-Küche. Genieße dieses traditionelle Rezept und lasse dich von seinem einzigartigen Geschmack verführen! 🍝✨
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig, DDR