Bunte Beerentorte
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Biskuitboden (s. Grundrezept)
- 1/4 l Milch
- 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 1 Eßlöffel Zucker
- etwa 750 g frische Beeren (rote und weiße Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren)
- 1 Päckchen schnellbindender Tortenguß
- 3/8 l roter Fruchtsaft
- 2 bis 3 Zitronenscheiben
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und leicht abgekühlt auf den Boden streichen. Die vorbereiteten Beeren waschen, abtropfen lassen, bunt auf dem Pudding verteilen und mit Zucker bestreuen. Den Tortenguß mit dem Fruchtsaft nach Anweisung bereiten und wenn er beginnt, fest zu werden, über die Beeren ziehen. Aus den Zitronenscheiben Sterne schneiden und diese in die Mitte der Torte legen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Garnieren, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1989