Brombeermarmelade

Zutaten und Zubereitung für die Brombeermarmelade
Anzahl der Portionen: Ergibt ca. 4 Gläser Brombeermarmelade
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Frische, reife Brombeeren | Entsprechend dem Bedarf |
Zucker | 800 g pro kg Brombeeren |
Zubereitung
1. Vorbereitung der Brombeeren:
- Putze die Brombeeren gründlich und wiege sie ab.
2. Schichten der Zutaten:
- Lege eine Schicht Brombeeren in ein großes Gefäß und bestreue sie großzügig mit Zucker.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Brombeeren und Zucker geschichtet sind.
- Decke das Gefäß ab und stelle es an einen kühlen Ort, um über Nacht zu ziehen.
3. Kochen und Einwecken:
- Am nächsten Tag koche die Brombeermasse in einem großen Topf unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und eine marmeladenartige Konsistenz erreicht.
- Fülle die heiße Marmelade in saubere Gläser und verschließe sie gut.
- Lasse die Gläser abkühlen und lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Schwierigkeitsgrad des Rezepts: Leicht
Nährwertangaben (pro Portion):
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 120 kcal |
Kohlenhydrate | 30 g |
Fett | 0 g |
Protein | 1 g |
Zubereitungszeit: Ca. 24 Stunden (inklusive Einweichzeit)
Haltbarkeit und Aufbewahrung: Die Brombeermarmelade kann in gut verschlossenen Gläsern an einem kühlen, dunklen Ort für mehrere Monate aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Wochen verzehren.
Küchenutensilien:
- Großes Gefäß oder Schüssel
- Großer Topf
- Rührlöffel
- Saubere Gläser mit Deckeln
Tipps zur Zubereitung:
- Verwende reife Brombeeren für den besten Geschmack und die beste Konsistenz der Marmelade.
- Achte darauf, die Gläser vor dem Befüllen gründlich zu sterilisieren, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
Getränke und Beilagen:
- Genieße die Brombeermarmelade auf frisch gebackenem Brot oder Brötchen.
- Ein Glas Brombeermarmelade passt auch perfekt zu einem Glas Milch oder einer Tasse Tee.
Variationen des Rezepts:
- Experimentiere mit der Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Ingwer für zusätzliche Aromen.
- Füge zusätzliches Obst wie Äpfel oder Birnen hinzu, um die Marmelade zu variieren.
Tipps für Diabetiker:
- Verwende eine moderate Menge an Brombeermarmelade und berücksichtige sie in deinem Kohlenhydratmanagementplan.
- Achte darauf, die Marmelade in Maßen zu genießen und andere zuckerhaltige Lebensmittel entsprechend anzupassen.
Fazit: Verwöhne dich selbst mit einem Glas unserer köstlichen Brombeermarmelade und entdecke die süße Welt der DDR-Küche neu! Dieser einfache DDR-Klassiker ist ein Genuss für die Sinne und lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Teile dieses Rezept mit deinen Freunden auf Facebook oder speichere es auf Pinterest, damit auch sie diesen köstlichen DDR-Klassiker neu entdecken können! Guten Appetit!
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
[Nach: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]