Brandteigringe mit Stachelbeeren und Schlagsahne

Zutaten

50 g Butter, 1 Prise Salz, 150 g Mehl, 4 bis 5 Eier, 1/2 Liter Schlagsahne, 1 Eßlöffel Zucker, 400 g Stachelbeeren.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

1/4 Liter Wasser, Butter und Salz aufkochen.

Vom Herd nehmen, das Mehl zugeben und glattrühren.

Wieder kochen, bis sich ein Kloß und am Topfboden eine weiße Schicht bilden.

5 Minuten abkühlen lassen und die Eier nach und nach in den Teig rühren.

Mit dem Spritzbeutel Ringe von 5 cm Durchmesser auf ein gefettetes, bemehltes Blech spritzen, 45 Minuten bei 220 °C backen.

Die abgekühlten Ringe halbieren und auskühlen lassen.

Die Sahne mit Zucker aufschlagen.

Die Stachelbeeren in die Sahne rühren, einige zur Garnitur aufheben.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Sahne und Früchte in die Ringe füllen, die Deckel darüberdecken und beliebig mit Früchten garnieren.

[Nach: Beeren – Viele Rezepte und Tips » Verlag für die Frau, Leipzig, 1985]

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert