Backobstsuppe
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 200 g gemischtes Backobst
- 100 g Zucker
- Zimt
- 50 g Kartoffelmehl oder Fruchtpuddingpulver
- 100 g Reis
- Sago
- Makkaroni oder Nudeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Backobst (Pflaumen, Birnen, Äpfel, Aprikosen zu gleichen Teilen) verlesen, waschen. Äpfel und Birnen heraussuchen, zum Kochen ansetzen und garen. Dann zuckern, die übrigen Früchte und Zimt dazu geben und auf schwachem Feuer 10 bis 15 Minuten kochen. Das mit Wasser verrührte Kartoffelmehl oder Fruchtpuddingpulver hineingießen und nochmals zum Kochen bringen. Mit extra gekochtem Reis, Sago, Makkaroni oder Nudeln anrichten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
50 g gewaschene und gebrühte Rosinen verfeinern die Obstsuppe. Backobstsuppe mit Makkaroni kann auch kalt mit saurer Sahne zu Tisch gebracht werden.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971