Apfelschnitten
360 g Mehl
200 g Margarine
2 Eier
2 Eßl. Essig
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestreuen
Am Abend aus dem durchgesiebten Mehl, Margarine, Eiern, Essig und Salz einen Teig kneten und über Nacht an einem kalten Ort ruhen lassen.
Dann den Teig halbieren.
Einen Teil ausrollen, auf ein Blech legen, mit Apfelfülle (siehe unten) bestreichen, mit dem zweiten ausgerollten Teil bedecken und in der gut vorgewärmten Röhre backen.
Nach dem Backen Schnitten schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Apfeliülle
500 g Äpfel
150 g Puderzucker
etwas gemahlener Zimt
80 g geriebene Semmel
Die von Schale und Kerngehäuse befreiten Äpfel raspeln, Puderzucker, Zimt und die durchgesiebte geriebene Semmel dazugeben und alles gut vermischen.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977