Zuckerschnitten
Zutaten
350 g Mehl
80 g Puderzucker
50 g Margarine
1 Ei
2 Eßl. schwarzer Bohnenkaffee
50 ml Milch
10 g Hirschhornsalz
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
In das Mehl Puderzucker, Margarine, das Ei, schwarzen Bohnenkaffee sowie das in der lauwarmen Milch aufgelöste Hirschhornsalz geben.
Alles gut zusammen verkneten und in drei Teile teilen.
Jeden Teil für sich auf einem gefetteten Blech backen.
Nach dem Auskühlen mit der Fülle (siehe unten) verbinden, die Oberfläche mit Puderzucker bestreuen, eine Weile stehenlassen und aufschneiden.
Fülle
250 g Kristallzucker
1/4 l Milch
2 Eßl. Mehl
20 g Butter
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Den Zucker im Tiegel zergehen lassen und etwas anrösten, 1 Tasse Milch dazugießen und kochen lassen.
In der restlichen Milch das Mehl verquirlen, in die kochende Milch gießen und unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei kochen.
Anschließend vom Feuer nehmen, noch eine Weile rühren und auskühlen lassen.
In den ausgekühlten Brei die Butter geben und gut verrühren.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977