Piestianer Schnitten
500 g Mehl
250 g Margarine
150 g Puderzucker
1/2 Päckchen Backpulver
1 Ei
3 Eßlöffel Milch
10 g Hefe
In das Mehl die geschnitzelte Margarine, Puderzucker, Backpulver, das Ei und die in der lauwarmen Milch aufgelöste Hefe geben.
Den Teig gut durcharbeiten und in vier Teile teilen.
Jeden Teil ausrollen und für sich backen.
Nach dem Backen die einzelnen Teile mit der Fülle verbinden und in kleine Vierecke schneiden.
Fülle
600 ml Milch
6 Eßlöffel Mehl
6 Eßlöffel Zucker
150 g Butter
150 g Puderzucker
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
In die Milch das Mehl einquirlen und unter Rühren zum Kochen bringen.
Den Zucker kurz anrösten und dazuschütten.
Verrühren und auskühlen lassen.
Die Butter mit dem Puderzucker verrühren und die ausgekühlte Masse nach und nach unterrühren.
Nach: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977