Weißkohlgemüse

Herzhaft, einfach und voller Geschmack: Dieses Weißkohlgemüse zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein rundes Gericht wird. Frisch gehobelter Kohl, leicht angeschwitzt mit Zwiebeln und Kümmel, entwickelt beim langsamen Dünsten ein herrlich mildes Aroma. Ein Schuss Brühe sorgt für Saftigkeit, während ein Hauch Petersilie zum Schluss für Frische und Farbe sorgt. Ob als Beilage zu Kartoffeln, Bratwurst oder einfach pur mit etwas Brot – dieses Gericht braucht nicht viel, um zu überzeugen.

Weißkohlgemüse

Zutaten

Zubereitung

Den vorbereiteten Kohl hobeln.
Die Margarine erhitzen, die gehackte Zwiebel zugeben und hellgelb werden lassen.
Darin den mit den Gewürzen vermischten Kohl auf kleiner Flamme dünsten, bis er Saft abgibt und zusammenfällt.
Erst dann etwa 1/8 Liter kochendes Wasser oder Brühe zugießen und den Kohl fest zugedeckt garen.
Mit Petersilie bestreut anrichten.

Anmerkung

Nach diesem Rezept läßt sich auch Wirsinggemüse zubereiten.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Weißkohlgemüse

[Nach: Von Brokkoli bis Sauerkraut » Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1988]

Rezept-Bewertung

4.5/5 (14 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert