Tomaten, mit Käse gefüllt (französisches Rezept)
Manchmal braucht es nur wenige Zutaten, um etwas ganz Besonderes auf den Tisch zu bringen. Diese gefüllten Tomaten nach einem französischen Rezept waren auch in der DDR beliebt – nicht zuletzt, weil sie mit ihrer cremigen Käsefüllung und dem frischen Tomatenaroma sowohl als Vorspeise als auch als kleiner Imbiss bestens ankamen. Die Kombination aus scharfem Käse, saure Sahne und einem Hauch Zitrone macht die Füllung besonders aromatisch. Schnell zubereitet, hübsch anzusehen und einfach lecker – ideal für warme Tage oder wenn sich Besuch ankündigt.
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 8 Tomaten
- 50 g Butter
- 150 g scharfer Käse
- 3 Eßlöffel dicke saure Sahne
- Pfeffer
- Zitronensaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Kleine runde Tomaten auswählen. Oben eine Scheibe abschneiden. Mit einem Löffel sorgfältig das Fruchtfleisch herausnehmen. Leicht salzen und umstürzen, damit der Saft abläuft. Käse reiben, Butter verrühren und den geriebenen Käse, saure Sahne, Zitronensaft und Pfeffer hinzugeben. Die Tomaten mit der geschlagenen Masse füllen und die abgeschnittene Scheibe als Deckel wieder darauf setzen. Mit einem Zweig Petersilie oder Dill garnieren oder mit geriebenem Käse bestreuen.
Pin mich!
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Allerlei vom Käse, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1983