Schokoladensoße

Schokoladensoße

33 Schokoladensoße Schokoladensoße war in der DDR eine beliebte Zutat für Desserts und Süßspeisen. Hier ist ein einfaches Rezept für Schokoladensoße im DDR-Stil: Portionen: 4 Zutaten für die Schokoladensoße 1/ 2 Liter Milch 50 g Zucker 20 g Kakao 1 Eßlöffel Stärkemehl Schokoladensoße © Bildagentur PantherMedia  / dpcrestock (Joana Kruse) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Buttermilchsuppe

6 Buttermilchsuppe Diese Buttermilchsuppe ist ein echtes Stück kulinarische Nostalgie und erinnert an die bescheidene, aber kreative Küche der DDR. In dieser Zeit war es üblich, mit einfachen, saisonalen Zutaten wie Birnen oder Backpflaumen leckere Gerichte zu zaubern. Die leichte Säure der Buttermilch, gepaart mit der natürlichen Süße der Früchte, macht dieses Gericht nicht nur besonders erfrischend, sondern auch vielseitig. […]

Weiterlesen
Haferflockensuppe mit Äpfeln

Haferflockensuppe mit Äpfeln

11 Haferflockensuppe mit Äpfeln Die Haferflockensuppe mit Äpfeln ist eine wunderbare, nahrhafte Suppe, die sich sowohl als Frühstück als auch als wärmende Zwischenmahlzeit eignet. Dieses DDR-Rezept von 1984 kombiniert die natürlichen Süße von Äpfeln mit der herzhaften Grundlage aus Haferflocken, was für ein sättigendes und dennoch leichtes Gericht sorgt. Die Zimtrinde verleiht der Suppe eine subtile Würze, die perfekt zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süße Tomatensuppe

6 Süße Tomatensuppe Die Süße Tomatensuppe ist definitiv eine außergewöhnliche Variation der klassischen Tomatensuppe und bietet eine interessante Mischung aus süßen und würzigen Aromen. Die Kombination aus Tomaten, Zwiebäcken, Zucker und Gewürzen wie Zimt und Ingwer macht diese Suppe zu etwas ganz Besonderem. Besonders spannend finde ich den Eischnee, der als süße Flocke auf der Suppe schwebt – das verleiht […]

Weiterlesen
Türkische Kartoffelsuppe

Türkische Kartoffelsuppe

2 Türkische Kartoffelsuppe Diese Türkische Kartoffelsuppe ist eine erfrischende und einfach zuzubereitende Variante der klassischen Kartoffelsuppe. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Zitronensaft und die Option, Zucker und Zimt hinzuzufügen, aus, was ihr einen einzigartigen Geschmack verleiht. Die Kombination aus würziger Paprika und der leichten Säure des Zitronensafts macht diese Suppe zu einem erfrischenden Genuss, besonders an warmen Tagen. […]

Weiterlesen
Krostitzer Biersuppe

Krostitzer Biersuppe

34 Krostitzer Biersuppe Die Krostitzer Biersuppe ist eine ungewöhnliche, aber sehr interessante Kombination aus süßen und herzhaften Aromen, die durch das Bier, Karamel und Gewürze eine besondere Tiefe erhält. Die Zugabe von Grieß und Eiern sorgt für eine cremige Textur, während Nelken und Zimt der Suppe eine leicht würzige Note verleihen. Dieses DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie vielseitig Bier in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwedische Biersuppe

6 Schwedische Biersuppe Die Schwedische Biersuppe ist wirklich ein außergewöhnliches Rezept, das durch die Verwendung von dunklem Bier, Schwarzbrot und Gewürzen wie Zimt und Nelken einen einzigartigen Geschmack erhält. Diese Kombination verleiht der Suppe eine tiefe, malzige Note, die perfekt durch die leichte Süße des Zuckers und die cremige Konsistenz durch das Ei und die Kondensmilch ergänzt wird. Das DDR-Rezept […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rotwein-Holunder-Suppe

5 Rotwein-Holunder-Suppe Die Rotwein-Holunder-Suppe ist eine interessante Kombination aus den fruchtigen Aromen von Holunderbeeren und der tiefen, vollen Note von Rotwein. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 bietet eine wunderbare Möglichkeit, die herben und würzigen Aromen des Holunders mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitronenschale zu kombinieren. Die Suppe wird durch das Binden mit Stärkemehl schön sämig und kann je […]

Weiterlesen
Backpflaumensuppe

Backpflaumensuppe

12 Backpflaumensuppe Die Backpflaumensuppe ist ein spannendes DDR-Rezept, das süße und herzhafte Aromen harmonisch miteinander kombiniert. Die Backpflaumen geben der Suppe eine natürliche Süße, die durch den Zucker verstärkt wird, während das Bier (oder Apfelsaft) und der Zitronensaft eine interessante Geschmacksbalance zwischen süß, fruchtig und leicht säuerlich schaffen. Die Zugabe von Zimtrinde verleiht der Suppe eine warme, würzige Note, die […]

Weiterlesen
Rhabarbersuppe

Rhabarbersuppe

3 Rhabarbersuppe Die Rhabarbersuppe ist eine erfrischende und ungewöhnliche Suppe, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert den säuerlichen Geschmack des Rhabarbers mit der Würze von Brot, Zimt und Nelken, was der Suppe eine interessante Tiefe verleiht. Der Zucker und Vanillinzucker bringen die nötige Süße, während die saure Sahne oder Milch […]

Weiterlesen
Rheinische Biersuppe

Rheinische Biersuppe

7 Rheinische Biersuppe Die Rheinische Biersuppe ist ein ungewöhnliches und zugleich faszinierendes Rezept aus der DDR-Küche, das die klassische Verwendung von Bier durch Weißwein ersetzt. Die cremige Konsistenz, die durch das Anrühren von Eiern entsteht, kombiniert mit der Süße des Zuckers und der frischen Säure des Zitronensafts, macht diese Suppe zu einer außergewöhnlichen Vorspeise oder auch einer leichten Mahlzeit. Das […]

Weiterlesen
Flämische Suppe

Flämische Suppe

8 Flämische Suppe Die Flämische Suppe ist eine außergewöhnliche Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die durch den Apfelsaft oder Apfelwein eine fruchtige Note erhält. Die Zugabe von Gräupchen (Perlgraupen), Korinthen und gehackten Nüssen oder Mandeln verleiht der Suppe eine interessante Textur, die sowohl sättigend als auch geschmacklich abwechslungsreich ist. Die Kombination aus Zimt, Zucker und Apfelsaft schafft ein besonders […]

Weiterlesen
1 59 60 61 62