ddr-rezepte

Kaschubische Fischsuppe

0 Kaschubische Fischsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 400 g kleine Fische 500 g edlere Fische 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün) 1 Zwiebel Pfeffer Salz Piment Lorbeerblatt 1/8 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Graupensuppe

0 Graupensuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Hühnchen oder Hühnerklein 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün) einige Pfefferkörner und Piment 2 getrocknete Pilze 4 kleine Kartoffeln 4 Eßlöffel Gerstengraupen Petersilie oder Dill Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nudeln mit Linsen

0 Nudeln mit Linsen Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 220 g Teighörnchen oder Nudeln 200 g Linsen 1 Bund Wurzelwerk (Suppengrün) 1 Eßlöffel Zwiebelwürfel 60 g magerer Speck 2 Eßlöffel Speiseöl 120 g Reibekäse 1 Knoblauchzehe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kutteln, Warschauer Art

0 Kutteln, Warschauer Art Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kutteln (Flecke) 0,5 l kräftige Fleischbrühe 300 g geputztes Wurzelwerk (Suppengrün) 50 g Butter 40 g Weizenmehl 100 g Reibekäse Majoran Muskat Ingwer Salz Pfeffer […]

Weiterlesen
Flecke

Flecke – Ein traditionelles DDR-Gericht

2 Flecke – Ein traditionelles DDR-Gericht Flecke, auch bekannt als Kutteln, sind ein traditionelles Gericht der DDR-Küche. Sie sind in vielen Regionen eine echte Spezialität, besonders in deftigen Eintöpfen oder als Hauptgericht. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, da die Flecke zunächst gründlich gereinigt und gekocht werden müssen, aber das Ergebnis ist ein herzhaftes, kräftiges Gericht, das besonders in der kalten […]

Weiterlesen
Hühnerfrikassee mit Zitrone

Hühnerfrikassee mit Zitrone – Ein Klassiker von 1960

0 Hühnerfrikassee mit Zitrone – Ein Klassiker von 1960 Hühnerfrikassee mit Zitrone ist ein cremiges, zitrusfrisches Gericht, das perfekt für gemütliche Mahlzeiten geeignet ist. Dieses Rezept aus dem Jahr 1960 ist einfach, aber voller Geschmack und kann nach Belieben angepasst werden. Die Kombination aus zartem Hühnerfleisch, einer cremigen Soße und der frischen Note von Zitrone macht dieses Gericht zu einem […]

Weiterlesen
Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

0 Hühnerfrikassee Dieses klassische Rezept aus dem Jahr 1960 bietet eine köstliche Möglichkeit, Hühnchen zuzubereiten und es ist sicherlich ein Genuss für die ganze Familie. Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Hühnerfrikassee 1750 g Huhn 200 g Wurzelwerk (Suppengrün) 20 g Salz 50 g Mehl 0,1 Liter süße Sahne 1 kleines Bündel Petersilie 50 g Sellerie 50 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rinderzunge in Tomatensoße

0 Rinderzunge in Tomatensoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g gereinigte rohe Rinderzunge 60 g Zwiebeln 150 g Wurzelwerk (Suppengrün) 0,5 g Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 2 Zehen Knoblauch 20 g Salz 0,8 l Tomatensoße Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen – Ein DDR-Lieblingsgericht

0 Herzhafte Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen – Ein DDR-Lieblingsgericht Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen ist ein beliebtes Gericht, das in der DDR-Küche weit verbreitet war. Diese herzhafte und wärmende Suppe vereint einfache Zutaten wie Kartoffeln, Suppengrün und Wiener Würstchen zu einer schmackhaften Mahlzeit. Besonders an kalten Tagen ist diese Suppe eine perfekte Wahl, um sich aufzuwärmen und zu stärken. Die Zugabe […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 48