ddr-rezepte

Wirsing mit Tomatensoße

0 Wirsing mit Tomatensoße Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Wirsingkopf Salz 2 Eßlöffel gehackte Nüsse 50 g Feinmargarine 1/2 Tasse Milch oder Brühe 375 g Tomaten 1 große Zwiebel 1/2 Liter Wasser 30 g Margarine 25 g Mehl Zucker Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebackene Krautspalten

0 Gebackene Krautspalten Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleines Weißkraut Salzwasser Mehl 250 g Leberwurst 2 Eier 4 Eßlöffel Öl Salz Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Krautkopf in Salzwasser knapp gar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herzhafte Krautspalten

0 Herzhafte Krautspalten Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Weißkraut 75 g Margarine Salz 4 Eßlöffel gehackte Kräuter 250 g Blutwurst Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Kraut in Spalten schneiden und in wenig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krautsuppe mit Fisch

0 Krautsuppe mit Fisch Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 40 g Speck oder Fett 1 große Zwiebel 1 kleines Weißkraut 250 g Fischfilet  1 1/2 Liter Wasser oder Brühe 2 Eßlöffel Tomatenmark Salz Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krautschälchen mit Wurst

0 Krautschälchen mit Wurst Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Zervelatwurst etwa 250 g Weißkraut Salz 3 Eßlöffel Öl 4 Eßlöffel Joghurt Zitronensaft oder Essig 1 Eßlöffel gehackter Schnittlauch 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kraut-Rohkost

1 Kraut-Rohkost Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißkraut Salz 3 Tomaten 2 Äpfel 1 kleine Zwiebel 2 Eßlöffel Öl 1 bis 2 Eßlöffel Zitronensaft oder Essig Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süßsaure Möhren

0 Süßsaure Möhren Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Möhren oder Karotten 1 Stück Zimtrinde 1 Stück Ingwer 5 Nelken 200 bis 250 g Zucker 1 Liter Wasser 1/4 Liter Essig (5%) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
Krautnudeln

Krautnudeln – Ein einfaches und geniales Rezept

3 Krautnudeln – Ein einfaches und geniales Rezept aus der ehemaligen DDR Die Krautnudeln sind ein einfaches, aber geniales Gericht, das aus der ehemaligen DDR stammt. Die Kombination aus Weißkohl und Nudeln mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch der Geschmack ist erstaunlich vielseitig. Ob deftig mit Speck und Zwiebeln oder leicht und würzig mit Kräutern – dieses Gericht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hammelpörkelt mit Kraut

0 Hammelpörkelt mit Kraut Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 4 große Zwiebeln 30 g Schweineschmalz 3 Eßlöffel Edelsüßpaprika 600 g Hammelschulter Salz 1 zerdrückte Knoblauchzehe 1/2 Liter Brühe 2 Eßlöffel Tomatenmark 400 g Weißkraut Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
Weißkohleintopf mit Rindfleisch

Weißkohleintopf mit Rindfleisch

1 Weißkohleintopf mit Rindfleisch Der Weißkohleintopf mit Rindfleisch ist ein herzhafter und wärmender Eintopf, der besonders in den kalten Monaten gut tut. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, mildem Weißkohl, würzigem Speck und aromatischen Gewürzen verleiht diesem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack. Die Zubereitung ist relativ einfach und erfordert keine komplizierten Schritte, was dieses Rezept auch für Kochanfänger geeignet macht. Die Möglichkeit, […]

Weiterlesen
Bigos (polnischer Sauerkrauteintopf)

Bigos – Polnischer Sauerkrauteintopf

2 Bigos – Polnischer Sauerkrauteintopf Bigos, auch als polnischer Sauerkrauteintopf bekannt, ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit gerne gegessen wird. Dieser herzhafte Eintopf kombiniert Sauerkraut und Weißkraut mit einer Vielzahl an Fleischsorten, Speck und Pilzen, was ihm seinen einzigartigen, würzigen Geschmack verleiht. Bigos ist ein Gericht, das von Tag zu Tag besser wird, da die Aromen […]

Weiterlesen
Bayrischkraut

Bayrischkraut – Eine herzhafte Beilage aus Bayern

3 Bayrischkraut – Eine herzhafte Beilage aus Bayern Bayrischkraut ist eine klassische bayerische Beilage, die sich perfekt zu Fleischgerichten wie Bratwurst, Schweinebraten oder Leberkäse kombinieren lässt. Dieses Gericht vereint die süß-säuerliche Note von Äpfeln und Essig mit dem herzhaften Geschmack von Weißkraut und Zwiebeln. Es ist ein fester Bestandteil der bodenständigen bayerischen Küche und schmeckt am besten warm serviert. Mit […]

Weiterlesen
1 2 3 4 19