Weißkohleintopf mit Rindfleisch

Weißkohleintopf mit Rindfleisch

44 Weißkohleintopf mit Rindfleisch Der Weißkohleintopf mit Rindfleisch ist ein herzhafter und wärmender Eintopf, der besonders in den kalten Monaten gut tut. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, mildem Weißkohl, würzigem Speck und aromatischen Gewürzen verleiht diesem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack. Die Zubereitung ist relativ einfach und erfordert keine komplizierten Schritte, was dieses Rezept auch für Kochanfänger geeignet macht. Die Möglichkeit, […]

Weiterlesen
Bigos (polnischer Sauerkrauteintopf)

Bigos – Polnischer Sauerkrauteintopf

53 Bigos – Polnischer Sauerkrauteintopf Bigos, auch als polnischer Sauerkrauteintopf bekannt, ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit gerne gegessen wird. Dieser herzhafte Eintopf kombiniert Sauerkraut und Weißkraut mit einer Vielzahl an Fleischsorten, Speck und Pilzen, was ihm seinen einzigartigen, würzigen Geschmack verleiht. Bigos ist ein Gericht, das von Tag zu Tag besser wird, da die Aromen […]

Weiterlesen
Bayrischkraut

Bayrischkraut – Eine herzhafte Beilage aus Bayern

150 Bayrischkraut – Eine herzhafte Beilage aus Bayern Bayrischkraut ist eine klassische bayerische Beilage, die sich perfekt zu Fleischgerichten wie Bratwurst, Schweinebraten oder Leberkäse kombinieren lässt. Dieses Gericht vereint die süß-säuerliche Note von Äpfeln und Essig mit dem herzhaften Geschmack von Weißkraut und Zwiebeln. Es ist ein fester Bestandteil der bodenständigen bayerischen Küche und schmeckt am besten warm serviert. Mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarisches Kraut

9 Ungarisches Kraut Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Fett Zwiebel edelsüßes Paprikapulver 750 g Weißkraut Salz Kümmel 20 g Mehl etwas Brühe zum Aufgießen 2 Eßlöffel Tomatenmark 65 ml saurer Rahm 2 Paar Debreziner Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jägerbigos

6 Jägerbigos Beim „Bigos“ handelt es sich um ein polnisches Nationalgericht, das es in den Familien früher einmal in der Woche zu essen gab. Sein Vorteil: Es lassen sich im Bigos fast alle Fleischreste und Saucen bunt gemischt verarbeiten. Keinesfalls dürfen die Pilze fehlen. Der Variantenreichtum zeigt sich auch in den verwendbaren Gewürzen, die von Majoran über Kümmel bis zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindergulasch „Kalich“

6 Rindergulasch „Kalich“ Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 30 g Schweineschmalz 2 Zwiebeln 400 g Rindfleisch Salz Pfeffer 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 1/2 Teelöffel Majoran 1 zerdrückte Knoblauchzehe 30 g Mehl 1/2 Liter Brühe 150 g Leber 50 g Schinken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
Krautgulasch

Köstliches Krautgulasch – Einfach & Genial

60 Köstliches Krautgulasch – Einfach & Genial Dieses Rezept für Krautgulasch stammt aus dem Jahr 1983 und ist ein echtes Highlight der DDR-Küche. Es ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch sehr lecker und sättigend. Besonders in Zeiten, in denen man auf einfache Zutaten zurückgreifen musste, hat dieses Gericht großen Anklang gefunden. Für mich ist es ein Stück Küchen-Geschichte, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkrauttomaten

1 Sauerkrauttomaten Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 8 mittelgroße Tomaten 200 g Sauerkraut knapp 1 Eßlöffel Öl 2 Eßlöffel Dill Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Von den Tomaten ein […]

Weiterlesen
Ukrainischer Borstsch

Traditioneller Ukrainischer Borstsch

72 Traditioneller Ukrainischer Borstsch Der Ukrainische Borstsch ist ein echtes Herzstück der osteuropäischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Dieser reichhaltige und aromatische Rote-Bete-Eintopf bringt eine perfekte Balance aus herzhaften und süß-sauren Aromen auf den Teller. Er ist nicht nur wärmend und sättigend, sondern auch ein wunderbares Gericht, um Familie und Freunde zusammenzubringen. Das Geheimnis eines guten Borstsch liegt […]

Weiterlesen
Krautroulade

Krautroulade – Traditioneller Klassiker der Hausmannskost

132 Krautroulade – Traditioneller Klassiker der Hausmannskost Krautrouladen sind ein deftiges und herzhaftes Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit für Wohlbehagen sorgt. Die Kombination aus saftiger Fleischfüllung und zarten Krautblättern, die langsam geschmort werden, macht diese Speise zu einem echten Lieblingsgericht der Hausmannskost. Mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Kümmel ist die Krautroulade ein unkompliziertes Gericht, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Aufstrich (Grüner Senf)

4 Aufstrich (Grüner Senf) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 3 grüne Paprikaschoten 1/2 Weißkrautkopf 2 Pfund grüne Tomaten 2 Zwiebeln 2 Teelöffel Senf- und Selleriesamenkörner 1/4 Liter Essig 150 g Zucker Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkraut-Tomaten-Gemüse

4 Weißkraut-Tomaten-Gemüse Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 1 kg Weißkohl Salz 60 g Mehl 40 g Öl 1 Zwiebel 1 kg Tomaten Zucker nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
1 2 3 4 19