ddr-rezepte

Reisente

2 Reisente Zutaten 1200 g Entenfleisch (Brust und Keule) 1200 g Entenklein 100 g Fett 300 g Reis 150 g Suppengrün 50 g Sellerie 1 Zwiebel 100 g Pilze 2 grüne Paprikaschoten 2 Tomaten Salz gemahlener Pfeffer Majoran Petersilie Zubereitung Entenfleisch und -klein putzen, zerlegen und waschen. Suppengrün und Sellerie waschen und in gleichförmige Würfel schneiden. Die Hälfte des Fettes […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenleberpörkelt

0 Entenleberpörkelt Zutaten 800 g Entenleber 120 g Fett 150 g Zwiebeln 3 grüne Paprikaschoten und 2 Tomaten (oder 50 g Tomatenmark) Salz gemahlener Pfeffer Paprika Petersilie Zubereitung Die nicht fette Entenleber in gleichmäßige , dünne Scheiben schneiden, die feingeschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne in heißem Fett rösten, die in Scheiben geschnittenen Paprikaschoten zufügen und weiterbraten. Dann die Entenleberscheiben dazugeben, […]

Weiterlesen
Truthahnbrust, Panierte Schnitzel

Truthahnbrust, Panierte Schnitzel

1 Truthahnbrust, Panierte Schnitzel Panierte Schnitzel waren in der DDR ein beliebtes Gericht, das einfach zuzubereiten und dennoch köstlich war. Dieses Rezept für knusprige Truthahnbrust oder Schweineschnitzel ist eine klassische DDR-Version, die perfekt zu Bratkartoffeln und Pflaumenkompott passt. Egal, ob für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Anlass, diese Schnitzel sind immer ein Hit! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt […]

Weiterlesen
Mohrrübengemüse

Mohrrübengemüse

0 Mohrrübengemüse Mohrrübengemüse war nicht nur ein einfaches Gericht in der DDR, sondern auch ein Symbol für die Einfachheit und Bescheidenheit vieler Menschen in dieser Zeit. In einer Ära, in der Ressourcen oft knapp waren und Luxusgüter schwer zu bekommen waren, waren es solche traditionellen und bodenständigen Gerichte wie Mohrrübengemüse, die den Menschen Trost und Genuss brachten. Die Zubereitung von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüseragout

0 Gemüseragout Zutaten 500 g Mohrrüben 250 g Kohlrabi 300 g Petersilienwurzeln 100 g frische oder Büchsenerbsen Salz 50 g Fett 60 g Mehl 10 g Zucker 0,1 Liter Milch Petersilie Zubereitung Das geputzte Suppengrün in kleine Würfel schneiden, salzen und mit Wasser bedeckt aufsetzen. Eine helle Mehlschwitze mit kalter Milch aufgießen und an das weichgekochte Suppengrün geben, mit Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl auf siebenbürgische Art (Lucskos káposzta)

0 Weißkohl auf siebenbürgische Art (Lucskos káposzta) Zutaten 1250 g Weißkohl 40 g Fett 60 g Mehl 0,2 Liter saure Sahne 30 g Zwiebeln Salz 40 g geräucherter Speck gemahlener Pfeffer Kümmel 1 Zehe Knoblauch Zubereitung Den gereinigten Weißkohl in breitere Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser aufsetzen, mit Kümmel weich kochen. Den Speck in Würfel schneiden, ausbraten, die Grieben aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kürbisgemüse mit Dill

1 Kürbisgemüse mit Dill Zutaten 2000 g ganze Kürbisse oder 1250 g gehobelter Kürbis 50 g Fett 60 g Mehl Salz 30 g Zwiebeln Zucker 0,05 Liter Essig 0,2 Liter saure Sahne Dill Zubereitung Den geschälten und gehobelten jungen Kürbis salzen und eine Weile stehenlassen. Mit einer hellen Mehlschwitze den feingewiegten Dill und die Zwiebeln verrühren, dann den inzwischen ausgedrückten […]

Weiterlesen
Letscho (Lecsó)

Letscho (Lecsó) aus Ungarn: Ein Geschmackserlebnis voller Aromen

1 Letscho (Lecsó) aus Ungarn: Ein Geschmackserlebnis voller Aromen Bereit für eine kulinarische Reise nach Ungarn? Entdecke mit uns das traditionelle Letscho (Lecsó), ein beliebtes Gericht aus Paprika, Tomaten und weiteren köstlichen Zutaten. Dieses einfache und dennoch köstliche Rezept ist ein wahrer Genuss für die Sinne und lässt sich vielseitig genießen. Ob als herzhafte Beilage oder als Hauptgericht, warm oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kolozsvárer Kraut

0 Kolozsvárer Kraut Zutaten 1200 g Sauerkraut 200 g Rauchwurst 200 g durchwachsener geräucherter Speck 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 2 grüne Paprikaschoten 0,2 Liter saure Sahne Paprika 60 g Mehl 80 g Fett Salz Pfeffer Majoran Zubereitung Falls das Kraut zu sauer oder salzig ist, einmal gut durchspülen. Dann mit Wasser oder Knochenbrühe gut bedeckt aufs Feuer stellen, den […]

Weiterlesen
Bratkartoffeln mit Zwiebeln

Köstliche Bratkartoffeln mit Zwiebeln – Ein DDR-Klassiker für jeden Geschmack

2 Köstliche Bratkartoffeln mit Zwiebeln: Ein DDR-Klassiker für jeden Geschmack Bist du bereit für einen Ausflug in die kulinarische Vergangenheit der DDR? Tauche ein in die Welt der einfachen und dennoch köstlichen Gerichte mit unseren traditionellen Bratkartoffeln mit Zwiebeln. Diese vielseitigen Kartoffeln können sowohl als herzhaftes Hauptgericht als auch als leckere Beilage serviert werden. Sie waren ein fester Bestandteil der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eiergraupen

4 Eiergraupen Zutaten 300 g Eiergraupen Salz 80 g Fett 30 g Zwiebeln Paprika Zubereitung Die Eiergraupen in Fett goldgelb rösten, feingeschnittene Zwiebeln und Paprika zufügen, mit heißem Wasser auflassen, salzen, zugedeckt aufkochen und bei mäßiger Hitze dünsten. Sehr wenig Wasser nachgießen, da sonst das Gericht schwammig wird, besser dem fertigen Gericht ein wenig heißes Wasser zugeben. Im Sommer können […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünsteter Reis

0 Gedünsteter Reis Zutaten 300 g Reis Salz 50 g Fett 50 g Butter 30 g Zwiebeln Petersilie Zubereitung 0,55 Liter Wasser mit dem Fett, den feingeschnittenen Zwiebeln und Salz aufsetzen. Wenn es aufkocht, den gewaschenen Reis zuschütten und nach dem Aufkochen 18-20 Minuten in der Backröhre dünsten, dann aus der Backröhre nehmen, mit einer Gabel vorsichtig auflockern, mit Butter […]

Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 94