ddr-rezepte

Rotwein-Holunder-Suppe

5 Rotwein-Holunder-Suppe Die Rotwein-Holunder-Suppe ist eine interessante Kombination aus den fruchtigen Aromen von Holunderbeeren und der tiefen, vollen Note von Rotwein. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 bietet eine wunderbare Möglichkeit, die herben und würzigen Aromen des Holunders mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Zitronenschale zu kombinieren. Die Suppe wird durch das Binden mit Stärkemehl schön sämig und kann je […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Stachelbeersuppe

7 Stachelbeersuppe Die Stachelbeersuppe ist ein wunderbar erfrischendes und leichtes Sommergericht, das besonders zur Stachelbeersaison in den DDR-Küchen beliebt war. Dieses Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert die säuerliche Frische der Stachelbeeren mit der Süße von Zucker und Vanille sowie der cremigen Textur von Sahne oder Butter. Die Sultaninen oder Korinthen verleihen der Suppe zusätzlich eine fruchtige Tiefe, während der […]

Weiterlesen
Lüneburger Brotsuppe

Lüneburger Brotsuppe

4 Lüneburger Brotsuppe Die Lüneburger Brotsuppe ist eine köstliche und herzhafte Speise, die das Beste aus Brot und Obst vereint. Sie wird aus Vollkornbrot, Obstsaft und frischem Obst wie Äpfeln und Birnen zubereitet, was ihr eine fruchtige Süße verleiht. Korinthen, Zucker, Zitronensaft und Vanillinzucker sorgen für eine harmonische Balance zwischen Süße und Frische. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 […]

Weiterlesen
Backpflaumensuppe

Backpflaumensuppe

12 Backpflaumensuppe Die Backpflaumensuppe ist ein spannendes DDR-Rezept, das süße und herzhafte Aromen harmonisch miteinander kombiniert. Die Backpflaumen geben der Suppe eine natürliche Süße, die durch den Zucker verstärkt wird, während das Bier (oder Apfelsaft) und der Zitronensaft eine interessante Geschmacksbalance zwischen süß, fruchtig und leicht säuerlich schaffen. Die Zugabe von Zimtrinde verleiht der Suppe eine warme, würzige Note, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mostsuppe

4 Mostsuppe Die Mostsuppe ist ein erfrischendes und zugleich süßes Gericht, das sich durch seine einfache Zubereitung und den süßen, fruchtigen Geschmack auszeichnet. Der Süßmost, der Hauptbestandteil dieser DDR-Spezialität, verleiht der Suppe eine frische Note, während die Eierkuchenstreifen und die Zugabe von Zucker und Kokosraspeln für eine interessante Textur und zusätzliche Süße sorgen. Die Zubereitung beginnt mit einer einfachen Mehlschwitze, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Weinsuppe

4 Kalte Weinsuppe Die Kalte Weinsuppe ist eine erfrischende und elegante Option für warme Tage. Sie kann sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Dessert serviert werden. Die Kombination aus Wein, Zitrone und Vanille verleiht der Suppe eine fruchtige Note, während das geschlagene Eiweiß eine luftige Textur hinzufügt. Die Makronenbrösel sorgen für einen angenehmen Crunch, der das Ganze abrundet. Dieses […]

Weiterlesen
Rhabarbersuppe

Rhabarbersuppe

3 Rhabarbersuppe Die Rhabarbersuppe ist eine erfrischende und ungewöhnliche Suppe, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 kombiniert den säuerlichen Geschmack des Rhabarbers mit der Würze von Brot, Zimt und Nelken, was der Suppe eine interessante Tiefe verleiht. Der Zucker und Vanillinzucker bringen die nötige Süße, während die saure Sahne oder Milch […]

Weiterlesen
Rheinische Biersuppe

Rheinische Biersuppe

7 Rheinische Biersuppe Die Rheinische Biersuppe ist ein ungewöhnliches und zugleich faszinierendes Rezept aus der DDR-Küche, das die klassische Verwendung von Bier durch Weißwein ersetzt. Die cremige Konsistenz, die durch das Anrühren von Eiern entsteht, kombiniert mit der Süße des Zuckers und der frischen Säure des Zitronensafts, macht diese Suppe zu einer außergewöhnlichen Vorspeise oder auch einer leichten Mahlzeit. Das […]

Weiterlesen
Milchsuppe mit Beeren

Milchsuppe mit Beeren

13 Milchsuppe mit Beeren Die Milchsuppe mit Beeren ist eine wunderbare Kombination aus cremiger Textur und fruchtiger Frische, perfekt für ein leichtes Dessert oder eine sättigende Zwischenmahlzeit. Die Haferflocken, die in der heißen Milch aufquellen und dann kaltgestellt werden, sorgen für eine weiche, sämige Konsistenz, die durch die knackigen Nüsse oder Mandeln schön ergänzt wird. Die frischen Beeren bringen eine […]

Weiterlesen
Erdbeersuppe

Erdbeersuppe

8 Erdbeersuppe Hey, wie wäre es mit einer erfrischenden Erdbeersuppe für deine warmen Tage? Dieses einfache DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 ist genau das Richtige! Es bietet eine süße Note und ist schnell zubereitet. Hier ist das Rezept: Portionen: 4 Zutaten für die Erdbeersuppe 500 g Erdbeeren 100 g Zucker 1/2 Liter Wasser Salz 40 g Stärkemehl 1/2 Liter Weißwein […]

Weiterlesen
Flämische Suppe

Flämische Suppe

8 Flämische Suppe Die Flämische Suppe ist eine außergewöhnliche Mischung aus herzhaften und süßen Aromen, die durch den Apfelsaft oder Apfelwein eine fruchtige Note erhält. Die Zugabe von Gräupchen (Perlgraupen), Korinthen und gehackten Nüssen oder Mandeln verleiht der Suppe eine interessante Textur, die sowohl sättigend als auch geschmacklich abwechslungsreich ist. Die Kombination aus Zimt, Zucker und Apfelsaft schafft ein besonders […]

Weiterlesen
Birnensuppe

Birnensuppe

17 Birnensuppe Birnensuppe war ein erfrischendes und leichtes Gericht, das in der DDR gerne als Vorspeise oder Dessert serviert wurde. Diese Suppe bot eine köstliche Möglichkeit, reifes Birnenobst zu verarbeiten und einen angenehmen Hauch von Süße und Gewürzen zu genießen. Hier ist ein einfaches Rezept für Birnensuppe, das dir helfen wird, dieses traditionelle DDR-Gericht zu Hause zuzubereiten. © Bildagentur PantherMedia […]

Weiterlesen
1 174 175 176 177