ddr-rezepte

Bigos nach Jäger-Art

9 Bigos nach Jäger-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1,5 kg Sauerkraut 300 g Rindfleisch 300 g Schweinefleisch 1 Viertel einer gebratenen Ente 100 g geräucherter Schinkenspeck 300 g Wurst 4 Zwiebeln 20 bis 30 g getrocknete Pilze 100 g Dörrpflaumen Fett 2 Lorbeerblätter Pfeffer Piment Wacholder 1/8 Liter Madeira Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Warschauer Sauerkrautgemüse

6 Warschauer Sauerkrautgemüse Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Sauerkraut 100 g Speck oder Schinkenspeck 1 Zwiebel 1 Eßlöffel Mehl Brühe von gekochten Rippchen Salz Pfeffer Kümmel 1 getrockneter Pilz. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Altpolnisches Sauerkraut mit Pilzen

3 Altpolnisches Sauerkraut mit Pilzen Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Sauerkraut 40 g getrocknete Pilze 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Butter 1 gestrichener Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkrautsuppe

5 Sauerkrautsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Sauerkraut 250 g Schweinefleisch mit Knochen 100 g Räucherwurst 1 Zwiebel 200 g Gemüse (Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie) 1 Eßlöffel Fett 1 gestrichener Eßlöffel Mehl 1 getrockneter Pilz 1 Knoblauchzehe Majoran Estragon Salz Pfeffer Piment Lorbeerblatt Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bigos nach Gauner-Art

3 Bigos nach Gauner-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 550 g Sauerkraut 500 g Weißkohl 200 g Schinkenspeck 400 g geschmortes Hammel- oder Schweinefleisch 200 g Wurst 1 Zwiebel 2 bis 3 Eßlöffel Pflaumenmus 1 getrockneter Pilz Salz Zucker Piment Pfeffer Lorbeerblatt 100 g Tomatenmark Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Brotsoljanka mit Wurst

4 Brotsoljanka mit Wurst Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot (ohne Rinde) 100 g Kochwurst 150 g Sauerkraut 1 mittlere Zwiebel 2 Eßlöffel Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bierschinken-Auflauf

2 Bierschinken-Auflauf Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Bierschinken, gewürfelt 200 g Kartoffeln, gekocht, in Scheiben 150 g Sauerkraut, gegart 20 ml Milch 1 Ei Salz Kümmel 5 g Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
Geschmortes Eisbein

Geschmortes Eisbein – Herzhaft und zart zugleich

67 Geschmortes Eisbein – Herzhaft und zart zugleich Eisbein, das geschmorte Schweinebein, ist ein traditionelles Gericht, das vor allem in den Herbst- und Wintermonaten eine wahre Gaumenfreude bereitet. Es vereint kräftige Aromen und zarte Texturen, die das Fleisch besonders saftig und geschmackvoll machen. Das Beste an diesem Gericht ist, dass es sich wunderbar mit Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffeln kombinieren […]

Weiterlesen
Wellfleisch mit Sauerkraut und Klößen, Gasthaus Zum Landberg, Herzogswalde, Sachsen

Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch) – Ein DDR-Klassiker

663 Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch) – Ein DDR-Klassiker Wellfleisch, auch bekannt als gekochter Schweinebauch, ist ein herzhaftes und deftiges Gericht, das die traditionelle DDR-Küche perfekt repräsentiert. Es wurde oft mit Sauerkraut und Klößen serviert, oder als einfache Brotzeit mit Schwarzbrot und Gewürzgurken gereicht. Durch die lange Kochzeit wird das Fleisch besonders zart und saftig, während die Gewürze ihm einen unvergleichlichen Geschmack […]

Weiterlesen
Bauernfrühstück

Bauernfrühstück nach DDR-Rezept – Herzhaft und einfach

1.068 Bauernfrühstück nach DDR-Rezept – Herzhaft und einfach Bauernfrühstück war auch in der DDR ein bekanntes und beliebtes Gericht. Es handelt sich um eine deftige Mahlzeit, die aus gebratenen Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Eiern besteht. Das Rezept ist einfach, sättigend und schnell zubereitet – ideal für ein herzhaftes Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Ursprünglich von Bauern und Arbeitern als nahrhafte Mahlzeit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkrautsuppe

5 Sauerkrautsuppe Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Eisbein 175 g Sauerkraut 300 ml entfettete Brühe 1 kleine Zwiebel 10 g Margarine 5 g Mehl 1 Teelöffel Edelsüßpaprika 2 Teelöffel Tomatenmark Salz Zucker Bohnenkraut Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 49