Würstchen vom Rost mit Zwiebelmus
Würstchen vom Rost mit Zwiebelmus – das ist Grillen auf die einfache, aber raffinierte Art. Statt Ketchup und Senf kommt hier eine warme, würzige Zwiebelcreme auf den Teller, die mit Meerrettich und Majoran für ordentlich Geschmack sorgt. So wird aus einem simplen Bratwürstchen ein echtes Pfund Mahlzeit.
Dieses Gericht lebt von wenigen, aber gut abgestimmten Zutaten: Gebrühte Bratwürste, fein gewürfelte Zwiebeln, ein Löffel frisch geriebener Meerrettich und ein Hauch Majoran – das reicht vollkommen, um die Geschmacksknospen zu kitzeln. Und während die Würstchen auf dem Rost goldbraun werden, schmurgeln die Zwiebeln nebenbei langsam zur zarten Mus-Konsistenz heran.
Ein besonderer Trick dabei: Die Würstchen vor dem Grillen mit etwas Milch bestreichen – das gibt eine schöne Farbe und sorgt dafür, dass sie beim Rösten nicht zu schnell austrocknen.
Am besten schmeckt das Ganze natürlich unter freiem Himmel, mit Vollkornbrot und einem kräftigen Sauerkrautsalat – perfekt für den Feierabend im Garten oder einen rustikalen Grillabend.
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Bratwürste, gebrüht
- 200 g Zwiebeln
- 3 El Speiseöl
- 1 El Meerrettich, gerieben
- Salz
- Majoran
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die fein gewürfelten Zwiebeln im Öl über der Glut vom Rost musig dünsten, würzen, den Meerrettich einrühren, nach Wunsch noch mit etwas Senf abschmecken und warm stellen. Die Würstchen mit wenig Milch bestreichen, wie üblich rösten und mit dem Zwiebelmus überdeckt anrichten.
Beigabe: Vollkornbrot und Sauerkrautsalat.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: So schmeckt’s im Grünen, Sportverlag Berlin, DDR, 1988