ddr-rezepte

Rührei mit Paprika

0 Rührei mit Paprika Zutaten 2 Paprikafrüchte 5 g Margarine 1 Ei je 1 Prise Salz und Paprika 1/2 Teelöffel gehackte Petersilie Zubereitung Die entkernten Paprikafrüchte in Streifen schneiden und in der heißen Margarine braten. Das Ei mit wenig Wasser und Gewürzen verrühren, über den Paprika gießen und unter Rühren stocken lassen. Mit Petersilie bestreuen. (Einzelportion) [Nach: Iß und bleibe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rührei in Tomaten

0 Rührei in Tomaten Für 1 Portion Zutaten 2 mittelgroße Tomaten 1 Ei 1 Prise Salz 1/2 Teelöffel gehackter Schnittlauch 3 g Margarine Zubereitung Von den gewaschenen Tomaten oben ein Deckelchen abschneiden. Das Unterteil mit einem Löffel aushöhlen. Das Ei mit wenig Wasser, Salz und Schnittlauch verschlagen. In der erhitzten Margarine unter Rühren stocken lassen. Sofort in die Tomaten füllen […]

Weiterlesen
Kräuterrührei

Kräuterrührei

0 Kräuterrührei Guten Morgen, Sonnenschein! Es ist Zeit, den Tag mit einem köstlichen Kräuterrührei zu beginnen – eine einfache und dennoch raffinierte Mahlzeit, die sich perfekt für ein entspanntes Frühstück, einen gemütlichen Brunch oder sogar als leichtes Mittagessen eignet. In der DDR war das Kräuterrührei eine beliebte Wahl für diejenigen, die den Geschmack von frischen Kräutern aus dem eigenen Garten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Curry-Hähnchen mit Kräuterreis

1 Curry-Hähnchen mit Kräuterreis Zutaten 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Salz Pfeffer Curry 1/4 Liter Milch 1/2 Eßlöffel Mehl 1 Eßlöffel Tomatenmark 3 Eier 4 Eßlöffel Öl 4 Zwiebeln 1 Eßlöffel Margarine Zubereitung Das Fleisch von den Knochen lösen, in etwa 2 cm breite Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Curry […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Florentiner Schnitten

1 Florentiner Schnitten Zutaten 4 Toastscheiben Butter gedünsteter Spinat Salz Muskat Pfeffer 4 Würstchen 2 Eier 1 Zwiebel Zubereitung Die Toastscheiben mit Butter bestreichen und gut gewürzten heißen Spinat daraufgeben. Gehäutete warme Würstchen auflegen, seitlich davon Rührei anordnen und mit Zwiebelringen garnieren. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eiertoasts

2 Eiertoasts Zutaten 4 Toastscheiben Butter 4 Scheiben Käse 2 Eier Salz Schnittlauch 1 Tomate Zubereitung Die Toastscheiben mit Butter bestreichen, mit Käse und Rührei belegen, mit Schnittlauch und Tomate garnieren. – Anstelle von Käse- sind Schinken- oder Wurstscheiben verwendbar. [Nach: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
Einfache Waffeln

Einfache Waffeln

5 Einfache Waffeln Hey Backfan! Lust auf einen nostalgischen Genuss aus der DDR? Dann bist du hier genau richtig! Diese einfachen Waffeln nach einem Rezept von Kurt Drummer, einem bekannten Fernsehkoch der DDR, sind ein echter Klassiker. Schnell zubereitet und herrlich im Geschmack, sind sie perfekt für gemütliche Frühstücke oder als süßer Snack zwischendurch. Also, schnapp dir deine Zutaten und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsesalat und Rührei mit Bückling

0 Gemüsesalat und Rührei mit Bückling Zutaten 1000 g verschiedenes Gemüse 250 g Kartoffeln 6 Eier 3 Bücklinge 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eßlöffel Öl Essig Salz Pfeffer Zucker gehackte Kräuter Zubereitung Karotten, Kohlrabi, junge Erbsen, Blumenkohl, Porree, kurz: das Gemüse der jeweiligen Jahreszeit, schneidet man in nicht zu große Würfel und dünstet sie halbgar. Nach dem Erkalten mischt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mährische Schnitzel

1 Mährische Schnitzel Zutaten 150 g Mehl 1 Glas Milch 5 Eier Salz 1/8 Glas Gemüseerbsen 120 g Margarine 600 g Schnitzelfleisch Salz Pfeffer Zubereitung Aus Mehl, Milch, 1 Ei und etwas Salz einen Eierkuchenteig herstellen. Die restlichen Eier und die Erbsen in 20 g Margarine zu Rührei braten. Die Schnitzel so schneiden, daß man sie auseinanderklappen kann, vorsichtig klopfen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Wurstschüsselchen

0 Gefüllte Wurstschüsselchen Zutaten 8 Scheiben Schinken-, Jagd- oder ähnliche Wurst mit Naturdarm Öl Rührei von 4 Eiern Zubereitung Die etwa 3 mm dicken Wurstscheiben (die Wurstschale darf nicht entfernt werden) mit Öl bepinseln und so lange auf den Grillrost legen, bis sich die Ränder heben und kleine Schüsselchen entstehen. Sofort mit dem Rührei füllen und warm auftragen. – Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bulgarisches Reisgericht

1 Bulgarisches Reisgericht Zutaten 200 g Reis 200 g Zwiebeln 1 Dose Auberginen, („Imam Bajalda“ o. ä.) 3 Eier 5 Eßlöffel Öl 20 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) Salz Paprika Knoblauch Pfeffer Zubereitung Der gewaschene Reis wird in kochendem Salzwasser körnig ausgequollen. Die Zwiebeln werden grobwürflig geschnitten, mit Paprika und geriebenem Knoblauch gewürzt und in Öl gargedünstet. Dazu gibt man den ausgequollenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blumenkohl – einmal anders

0 Blumenkohl – einmal anders Zutaten 1 Blumenkohl 300 g Spaghetti 6 Eier 100 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 50 g Semmelmehl 2 Eßlöffel Milch 1 Schmelzkäse Muskatnuß Salz Kräuter Zubereitung Der geputzte Blumenkohl und die Spaghetti werden getrennt in leichtem Salzwasser nicht zu weich gekocht. Die Spaghetti werden kalt abgespült. Danach werden die abgetropften Spaghetti in etwas „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) durchgeschwenkt. Zwei […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14