ddr-rezepte

Straßburger Kartoffeln

0 Straßburger Kartoffeln Zutaten 600 g Kartoffeln 2 Salzheringe 150 g Jagdwurst oder gekochter Schinken 40 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 30 g Mehl Salz Muskatnuß Senf Zubereitung Die in der Schale gekochten Kartoffeln werden gepellt und in nicht zu dünne Scheiben geschnitten. Aus „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) und Mehl wird eine Mehlschwitze bereitet, die mit etwas Fleischbrühe zu einer sämigen Soße verkocht wird. […]

Weiterlesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

0 Blumenkohlauflauf In der DDR war der Blumenkohlauflauf nicht nur eine gern gesehene Speise, sondern ein regelrechter Star auf dem Teller! Dieses Gericht war eine perfekte Kombination aus zartem Gemüse, würzigem Fleisch und einer cremigen, käseüberzogenen Kruste, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss machte. Egal, ob man ihn als Hauptgericht oder als Beilage servierte, der Blumenkohlauflauf war immer ein […]

Weiterlesen
Finnische Hirschröllchen

Finnische Hirschröllchen

0 Finnische Hirschröllchen Die Finnischen Hirschröllchen sind eine köstliche Delikatesse, die mit zartem Hirschfleisch, herzhaftem Schinken und einer aromatischen Sauce einen Hauch von Luxus auf den Tisch zaubern. Dieses Rezept vereint traditionelle Aromen mit modernem Flair und ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und deine Lieben zu verwöhnen. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Finnischen […]

Weiterlesen
Rosenkohleintopf

Rosenkohleintopf

2 Rosenkohleintopf Hallo! Bereit für einen kulinarischen Ausflug in die DDR-Küche? Der Rosenkohleintopf war ein echter Klassiker, der während der Wintermonate in vielen DDR-Haushalten auf den Tisch kam. Mit einfachen Zutaten wie Rosenkohl, Kartoffeln und Schinken zauberte man eine herzhafte Mahlzeit, die Körper und Seele wärmte. Heute zeige ich dir, wie du diesen traditionellen Rosenkohleintopf ganz leicht im DDR-Stil zubereiten […]

Weiterlesen
Vogtländischer Rosenkohleintopf

Vogtländischer Rosenkohleintopf

0 Vogtländischer Rosenkohleintopf Reise kulinarisch in die Region Vogtland in Sachsen und erlebe die traditionelle Küche mit diesem authentischen Rezept für vogtländischen Rosenkohleintopf. Dieses herzhafte Gericht vereint zartes Suppenfleisch, Kartoffeln und frischen Rosenkohl zu einem wohlschmeckenden Eintopf, der Wärme und Komfort spendet. Folge dieser einfachen Anleitung aus dem Jahr 1982, um selbst einen köstlichen Rosenkohleintopf zuzubereiten und genieße den rustikalen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nudeltopf mit Rosenkohl

0 Nudeltopf mit Rosenkohl Zutaten 400 g Nudeln 20 g Öl oder Fett (keine Butter oder Margarine) 1 1/8 Liter Wasser Salz 1 1/2 Liter Brühe mit Fleischeinlage 375 g Rosenkohl Muskat gehackte Petersilie Zubereitung Die Nudeln ganz kurz in erhitztem Öl schwenken und 1 l siedendes, gesalzenes Wasser zugießen. Auf kleiner Flamme dick ausquellen lassen. Die heiße Brühe auffüllen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wursteintopf

0 Wursteintopf Zutaten Etwa 375 g Kochsalami Salz 4 Gewürzkörner (Piment) 1/2 Lorbeerblatt 2 Nelken 1 große Zwiebel 5 Möhren 750 g Rosenkohl oder grüne Bohnen 500 g Kartoffeln Petersilie Zubereitung Die Wurst, möglichst eine ganze, mit Wasser bedecken, die Gewürze zugeben und stark erhitzen, aber nicht aufkochen. Die Wurst herausnehmen, zunächst Möhren- und Kartoffelstifte in dem Wasser halb gar […]

Weiterlesen
Überbackener Rosenkohl

Überbackener Rosenkohl

0 Überbackener Rosenkohl Genieße den Geschmack der DDR mit diesem authentischen Rezept für überbackenen Rosenkohl! In der DDR war dieser überbackene Rosenkohl eine beliebte und kreative Art, das Gemüse zuzubereiten. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständige vegetarische Mahlzeit, dieses Gericht war vielseitig und lecker. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieses klassischen DDR-Gerichts und […]

Weiterlesen
Rosenkohl

Rosenkohl

0 Rosenkohl Erlebe die traditionelle DDR-Küche mit diesem authentischen Rezept für Rosenkohl! Als beliebte Beilage zu Fleischgerichten oder Wurst war Rosenkohl ein geschätztes Wintergemüse, das in vielen Haushalten genossen wurde. Diese Zubereitungsmethode betont die einfache, aber köstliche Art, Rosenkohl zuzubereiten, und spiegelt die kulinarische Vielfalt der DDR wider. Folge dieser traditionellen Anleitung, um selbst einen köstlichen Rosenkohl zuzubereiten und genieße […]

Weiterlesen
Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

0 Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln Erlebe den Geschmack der DDR-Küche mit diesem traditionellen Rezept für Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln! Dieses einfache Gericht war in der DDR beliebt und besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur. Probier es aus und tauche ein in die kulinarische Vergangenheit! Anzahl der Portionen: Das Rezept ist für etwa 2 Portionen ausgelegt. Zutaten für den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verhüllter Rosenkohl

0 Verhüllter Rosenkohl Zutaten 500 g Rosenkohl Salz 100 g Mehl 2 Eier 5 bis 6 Eßlöffel Milch Pfeffer Muskatnuß Ausbackfett Zubereitung Den vorbereiteten Rosenkohl in wenig Salzwasser ca. 15 min kochen, abgießen und abtropfen lassen. Aus Mehl, Eiern und Milch einen dickflüssigen Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Muskatnuss kräftig würzen. Ausbackfett auf ca. 180 Grad erhitzen. Rosenkohl […]

Weiterlesen
Rosenkohl in Butter

Rosenkohl in Butter

0 Rosenkohl in Butter Wenn du nach einem klassischen DDR-Gericht suchst, das einfach zuzubereiten ist und köstlich schmeckt, dann ist Rosenkohl in Butter die perfekte Wahl! In der DDR war diese Zubereitungsmethode für Rosenkohl beliebt und wird auch heute noch von vielen geschätzt. Mit seiner zarten Textur und dem Buttergeschmack ist dieser Rosenkohl ein wahrer Genuss. In diesem Rezept erfährst […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12