Gefüllte Ente

Gefüllte Ente – Ein Festtagsklassiker aus der DDR-Küche

2 Gefüllte Ente – Ein Festtagsklassiker aus der DDR-Küche Es gibt wohl kaum ein Gericht, das so sehr für festliche Anlässe steht wie eine gefüllte Ente. In vielen Familien gehört die Ente traditionell zu Weihnachten oder anderen großen Feierlichkeiten auf den Tisch. Sie verkörpert nicht nur Genuss und Festlichkeit, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte, denn Rezepte wie dieses stammen aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spargel-Rohkost

0 Spargel-Rohkost Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Spargel Salz Saft 1 Zitrone 2 bis 3 Eßlöffel Öl je 1 Eßlöffel gehackte Petersilie und Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den vorbereiteten Spargel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spinat-Rohkost

0 Spinat-Rohkost Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g feinstreifig geschnittener Spinat Saft 1 Zitrone 3 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel geriebener Meerrettich 1 kleine geriebene Zwiebel gehackte Petersilie oder Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Piroggen auf Masowsze-Art

1 Piroggen auf Masowsze-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Teig: 400 g Mehl 1 Ei etwa 1/8 Liter lauwarmes Wasser. Füllung: 600 g gekochtes Rindfleisch 1 Ei 1 altbackenes Brötchen 1 Zwiebel Salz Pfeffer Fett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jägerbraten

1 Jägerbraten Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1,5 kg Rindfleisch (Schmorstück) Fett Mehl 100 g Speck 1/8 Liter Sahne 1 getrockneter Pilz 1 Zwiebel Essig Salz Pfeffer Piment Lorbeerblatt Wacholder Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kotelett nach Warschauer-Art

2 Kotelett nach Warschauer-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schweinerücken 1 Zwiebel 1 Ei Mehl Semmelbrösel Schmalz Zitronensaft Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Fleisch waschen und abtropfen lassen, den Rückenknochen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Coulis (Mehlstreckung für Mayonnaise)

0 Coulis (Mehlstreckung für Mayonnaise) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Rezeptangaben sind für 5 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Speiseöl 100 g Weizenmehl 500 ml Wasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Mehl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bratkartoffeln mit Hering

0 Bratkartoffeln mit Hering Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 200 g gekochte Pellkartoffeln 10 g Margarine 1 Brathering (150 g) 150 g Radieschen Essig Glutal Zückli Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
Brathuhn mit Pilzen

Brathuhn mit Pilzen – Herzhaft und Aromatisch

0 Brathuhn mit Pilzen – Herzhaft und Aromatisch Brathuhn mit Pilzen ist ein herrliches Festtagsgericht, das sich durch seine würzigen Aromen und die zarte Konsistenz des Huhns auszeichnet. Das Rezept stammt aus der Sowjetunion und passt wunderbar zu Bratkartoffeln, Pommes frites oder einem frischen Rohkostsalat. Die Kombination aus saftigen Hühnerstücken, aromatischen Pilzen und einer herzhaften Tomatensoße oder einer cremigen Sahnesoße […]

Weiterlesen
Leber in saurer Sahne

Zarte Leber in Saure Sahne – Ein Klassiker aus der Sowjetunion

0 Zarte Leber in Saure Sahne – Ein Klassiker aus der Sowjetunion Leber in saurer Sahne ist ein traditionelles Gericht, das den vollen Geschmack der Leber bewahrt und durch die saure Sahne eine cremige und angenehme Textur erhält. Dieses Rezept aus der Sowjetunion ist in vielen osteuropäischen Ländern beliebt und eignet sich hervorragend als herzhaftes Hauptgericht, das schnell und unkompliziert […]

Weiterlesen
Kartoffelpuffer

Knusprige Polnische Kartoffelpuffer – Placki Ziemniaczane

2 Knusprige Polnische Kartoffelpuffer – Placki Ziemniaczane Diese polnischen Kartoffelpuffer sind eine wunderbare und traditionelle Beilage oder auch eine köstliche Hauptspeise. Sie sind außen schön knusprig und innen zart und weich – genau die richtige Kombination für Liebhaber von herzhaften Gerichten. Ob als süße Variante mit Zucker oder Preiselbeeren, oder herzhaft mit Heringsmasse oder Pilzsoße, diese Puffer sind vielseitig und […]

Weiterlesen
Putenschnitzel

Putenschnitzel – Ein Knuspriger Genuss für die Ganze Familie

0 Putenschnitzel – Ein Knuspriger Genuss für die Ganze Familie Putenschnitzel sind eine leichte und köstliche Alternative zu klassischen Schnitzeln aus Schweine- oder Kalbfleisch. Sie sind besonders mager und schnell zuzubereiten, was sie zu einer beliebten Wahl für Familienessen macht. Mit einer goldbraunen Panade und einem frischen Zitronenspritzer schmecken diese Schnitzel besonders gut zu Kartoffelsalat, Gemüse oder einfach mit einem […]

Weiterlesen
1 2 3 4 12