ddr-rezepte

Grünkohl mit Sahne

0 Grünkohl mit Sahne Zutaten für 4 Portionen: 2 kg Grünkohl Salz 40 g Butter 40 g Mehl 1/4 Liter Fleischbrühe (auch von Brühpulver oder Brühpaste) Pfeffer 1 Messerspitze Muskatnuß Prise Zucker 250 ml Süße Sahne Zubereitung Grünkohl am Strunkende fest halten. Blätter mit der Hand abstreifen. Grobe Blattrippen mit Messer entfernen. Grünkohl gründlichst waschen, da sich Insekten gern in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatenkraut

1 Tomatenkraut Zutaten 1 kleine Zwiebel 100 g Knackwurst 1 Eßlöffel Fett 2 Eßlöffel Tomatenmark 4 Eßlöffel Sahne 1/2 Glas Sauerkraut Salz Zucker Zubereitung Die Zwiebeln fein, die Knackwurst gröber zerkleinern und in dem heißen Fett anbraten. Das mit Tomatenmark und Sahne vermischte Sauerkraut zufügen und zugedeckt erhitzen. Das Gericht mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Nach: Rezepte für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarisches Kürbisgemüse

1 Ungarisches Kürbisgemüse Zutaten 15 g Margarine 50 g durchwachsener Speck 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 500 g geschälter Kürbis 6 Eßlöffel Brühe (Würfel) 2 Teelöffel Essig 1 Prise Zucker Salz Pfeffer 2 Bund Dill 1/4 Liter dicke saure Sahne Zubereitung Die Margarine zerlassen, den kleingewürfelten Speck darin kräftig anbraten. Gehackte Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch darin andünsten und den gewürfelten […]

Weiterlesen
Rosenkohlgemüse

Rosenkohlgemüse

2 Rosenkohlgemüse Bereit für eine kulinarische Zeitreise in die DDR? Rosenkohlgemüse war ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten und erfreute sich großer Beliebtheit. Dieses einfache und dennoch köstliche Rezept bringt den authentischen Geschmack des DDR-Rosenkohls direkt zu dir nach Hause. Mit zarten Rosenkohlblättern, verfeinert mit würzigen Zwiebeln und einem Hauch von Petersilie, ist dieses Rosenkohlgemüse eine perfekte Ergänzung zu deftigen Gerichten. […]

Weiterlesen
Albanisches Grünkohlgericht

Albanisches Grünkohlgericht – Herzhaft und würzig aus der DDR-Küche

1 Albanisches Grünkohlgericht – Herzhaft und würzig aus der DDR-Küche Dieses albanische Grünkohlgericht ist eine deftige und herzhafte Mahlzeit, die perfekt in die kältere Jahreszeit passt. Das Rezept stammt aus der DDR und bringt den kräftigen Geschmack von Grünkohl in Kombination mit würzigem Hammelfleisch auf den Tisch. Die Zugabe von Knoblauch und Zwiebeln rundet das Gericht perfekt ab, und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pikante Kartoffelstückchen mit gebratenen Wellwürstchen

1 Pikante Kartoffelstückchen mit gebratenen Wellwürstchen – Eine herzhafte DDR-Spezialität Pikante Kartoffelstückchen mit gebratenen Wellwürstchen ist ein deftiges und herzhaftes Gericht, das aus der DDR-Küche stammt. Die Kombination aus würzigen Kartoffeln, süß-sauren Äpfeln und kräftigem Rauchfleisch macht dieses Gericht zu einer echten Geschmacksexplosion. Gekrönt wird es mit angebratenen Blut- und Leberwürstchen, die das Gericht abrunden. Ein rustikales und einfach zuzubereitendes […]

Weiterlesen
Geeiste Gurkensuppe

Geeiste Gurkensuppe

1 Geeiste Gurkensuppe Die geeiste Gurkensuppe ist eine erfrischende und leichte Vorspeise, die besonders an warmen Tagen gut ankommt. Die Kombination aus Gurke, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen verleiht der Suppe einen würzigen Geschmack mit einer angenehmen Frische. Das Hinzufügen von saurer Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz und rundet das Geschmackserlebnis ab. Die Verwendung von Eiswürfeln macht diese Suppe zu […]

Weiterlesen
Tatarensoße

Tatarensoße

8 Tatarensoße Hey, möchtest du eine vielseitige Sauce aus der DDR ausprobieren? Diese Tatarensoße war damals sehr beliebt und wird auch heute noch gerne als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert. Hier ist das Rezept: Portionen: 4 Zutaten für die Tatarensoße 200 Gramm Mayonnaise 1 Eßlöffel Zitronensaft oder Estragonessig 1 Eßlöffel Senf 1 Prise Zucker Salz Pfeffer 1 Gewürzgurke 1/2 Teelöffel […]

Weiterlesen
Echte Mayonnaise

Echte Mayonnaise

6 Echte Mayonnaise In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde Mayonnaise hergestellt und konsumiert, jedoch gab es Unterschiede zu den westlichen Varianten. Die „echte Mayonnaise“ in der DDR wurde oft als „DDR-Mayonnaise“ oder „Ost-Mayo“ bezeichnet. Die Produktionsbedingungen und die Verfügbarkeit von Zutaten waren in der DDR anders als im Westen, was sich auf die Zusammensetzung und den Geschmack der Produkte […]

Weiterlesen
Apfelsuppe, ungarisch

Apfelsuppe, ungarisch

1 Apfelsuppe, ungarisch Die ungarische Apfelsuppe ist eine faszinierende Fusion aus süßen und herzhaften Aromen, die in der DDR-Küche ihren besonderen Platz gefunden hat. Dieses Rezept vereint saftige Äpfel mit Paprika, Gurken und Zwiebeln, um eine Suppe zu kreieren, die sowohl erfrischend als auch würzig ist. Besonders die Zugabe von saurer Sahne sorgt für eine samtige Konsistenz und eine leichte […]

Weiterlesen
Tomatensuppe

Tomatensuppe

6 Tomatensuppe Diese klassische Tomatensuppe aus der DDR ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Mit frischen Tomaten und Kräutern aus dem Garten zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Suppe, die perfekt zu jeder Mahlzeit passt. Anzahl der Portionen: 4 Zutaten für die Tomatensuppe 500 g Tomaten 1 Liter Wasser Salz 1 Zwiebel 30 g Mehl 1 Prise […]

Weiterlesen
Dillsoße

Dillsoße

6 Dillsoße Diese ungarische Dillsoße ist ein echter Klassiker und stammt aus dem Jahr 1959. Sie ist cremig, aromatisch und passt perfekt zu vielen Gerichten der ungarischen Küche. Mit frischem Dill, saurer Sahne und einer Prise Zucker verleiht sie deinen Mahlzeiten einen einzigartigen Geschmack. Die Zubereitung ist einfach und lohnt sich für alle Liebhaber der ungarischen Küche. Wenn du den […]

Weiterlesen
1 40 41 42 43 44