ddr-rezepte

Rindsrückenstück mit Anchoviskrem und grünen Bohnen

0 Rindsrückenstück mit Anchoviskrem und grünen Bohnen Zutaten 600 g Roastbeef 3 Eßlöffel Öl 50 g „Sahna“ (DDR-Delikateßmargarine) 1 Eßlöffel Anchovispaste 50 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 1/2 Stange Porree 500 g grüne Bohnen (auch Konserve oder Feinfrost) Glutal Bohnenkraut Paprika Zubereitung Von schaumig gerührter „Sahna“ (DDR-Delikateßmargarine) und daruntergezogener Anchovispaste bereitet man eine würzige Mischung, die dann später auf das gebratene Rindsrückenstück […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ciorba (sprich Tschorba) mit Geflügel

0 Ciorba (sprich Tschorba) mit Geflügel – eine köstliche Suppe der rumänischen Nationalküche Zutaten 1 junge Ente (1,5 bis 2 kg) 500 g verschiedenes Gemüse (Möhren, Porree, Sellerie, Bohnen, Kohlrabi u. ä.) 200 g Paprikaschoten 175 g Sauerkohl 4 Tomaten 250 g Kartoffeln 100 g Schmalz 2 Zwiebeln Salz Knoblauch Paprika Zubereitung Die Ente wird wie üblich vorbereitet und mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heringsstücke in Kiewer Marinade

0 Heringsstücke in Kiewer Marinade Zutaten 6 Salzheringe 6 Eßlöffel Öl 2 Zwiebeln 50 g Möhren 50 g Sellerie 50 g Porree 3 Eßlöffel Tomatenmark Essig Zucker Lorbeerblatt Paprika Thymian Zubereitung Die in Scheiben geschnittene Zwiebel und das in ganz feine Streifen geschnittene oder geraspelte Suppengemüse schwitzt man in Öl an, gibt das Tomatenmark dazu und stäubt Paprika darüber. Man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Makkaroni-Fisch-Auflauf

1 Makkaroni-Fisch-Auflauf Zutaten 500 g Rotbarsch 300 g Makkaroni 75 g Möhren 75 g Porree 75 g Sellerie 75 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 40 g Mehl 1 Schmelzkäse 1/4 Liter Milch 2 Eigelb 1 Eßlöffel Semmelmehl Salz Lorbeerlaub Muskatnuß Petersilie Zubereitung Zum Fischsud gibt man das gut gesäuberte und vorbereitete Gemüse in wenig Wasser das mit etwas Salz und Lorbeerlaub gewürzt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pichelsteiner Topf mit Fisch und Tomaten

0 Pichelsteiner Topf mit Fisch und Tomaten Zutaten 500 g Fischfilet 80 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Zwiebeln 100 g Möhren 100 g Porree 100 g Sellerie 200 g Weißkohl 300 g Tomaten 300 g Kartoffeln Salz Lorbeerblatt Zitronensaft Dill Petersilie Zubereitung Das gut gewaschene, mit Zitronensaft, Lorbeerblatt, etwas Salz und gehackter Petersilie marinierte Fischfilet läßt man in wenig Flüssigkeit garziehen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Karpfen „Budapester Art“

0 Karpfen „Budapester Art“ Zutaten 1200 g Karpfen 175 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 1/2 Flasche Weißwein 50 g Möhren 50 g Sellerie 50 g Porree 50 g Kohlrabi 100 g Zwiebeln Petersilie Lorbeerblatt Gewürzkörner (Piment) Salz Zitrone Zubereitung Das Gemüse wird in Streifen geschnitten oder geraspelt und in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) angeschwitzt. Den gereinigten und in große Stücke geschnittenen Karpfen gibt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarische Krautsuppe

0 Ungarische Krautsuppe Zutaten 1 kg Spitzbeine 500 g Sauerkohl 5 Eßlöffel Öl 100 g Porree 3 Eßlöffel Mehl 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika Salz Wacholderbeeren Knoblauch Zubereitung Die Spitzbeine werden kleingehackt, gut gewaschen und mit so viel Wasser angesetzt, wie zur Suppe für 4 Personen erforderlich ist. Nach dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischbrühe naturell

0 Fleischbrühe naturell Zutaten 350 g Fleischknochen (für 1 Liter fertige Brühe) Wurzelwerk (Suppengrün) Salz Wasser Zubereitung Die Knochen müssen nach dem Zerkleinern gut gewaschen und einige Zeit gewässert werden. Je nach Menge füllt man sie mit kaltem Wasser auf und bringt sie langsam zum Kochen. Nach dem Aufkochen schäumt man gut ab, läßt die Brühe langsam weiterkochen, gibt eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salat „Frühlingsanfang“

0 Salat „Frühlingsanfang“ Zutaten 500 g junge Möhren 1 Stange Porree 75 g frischer Meerrettich 3 Eßlöffel Öl 1 Zitrone oder Kräuteressig Salz Dill Kümmel Zucker gehackte Petersilie oder Schnittlauch Zubereitung Die Möhren werden gewaschen und geputzt, roh geraspelt und mit wenig Zucker, Zitronensaft, Öl, etwas Dill und gehacktem Kümmel zu einem schmackhaften Salat angemacht. Die Stange Porree putzt und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen

0 Wiener Selleriesalat mit Paradeiserklößchen Zutaten 1 große Knolle Sellerie 1 Stange Porree 500 g Kartoffeln 4 Eßlöffel Öl 75 g Speck 250 g gehacktes Schweinefleisch 1 Eßlöffel Semmelmehl 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 Ei Salz Zucker Pfeffer Essig Selleriegrün oder Petersilie Zubereitung Den Sellerie gut bürsten, dünn schälen, roh in feine Streifen schneiden, mit etwas Essig beträufeln und in zwei […]

Weiterlesen
Moskauer Delikateß-Rindfleischsalat

Moskauer Delikateß-Rindfleischsalat

0 Moskauer Delikateß-Rindfleischsalat Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Rückblick in die DDR-Küche! Heute präsentieren wir dir ein beliebtes und klassisches Gericht: den Moskauer Delikatess-Rindfleischsalat. Dieses Rezept ist eine Hommage an die russische Küche und war in der DDR sehr geschätzt. Tauche ein in die Aromen vergangener Zeiten und genieße diesen köstlichen Salat mit einer Prise Nostalgie! Anzahl der Portionen: Dieses […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porreesalat mit Reis auf rumänische Art

0 Porreesalat mit Reis auf rumänische Art Zutaten 6 Stangen Porree 175 g Reis 1/2 Liter Joghurt 2 Eßlöffel Tomatenmark 4 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Knoblauchsalz Zubereitung Die Porreestangen putzen, waschen, in feine Scheiben schneiden, mit Salz, Knoblauchsalz und •Pfeffer würzen, den mit Öl und Tomatenmark verquirlten Joghurt darübergießen, den gekochten Reis untermischen und gut durchziehen lassen. Porree eignet sich […]

Weiterlesen
1 33 34 35 36 37 40