Hasenschmorbraten

Hasenschmorbraten

1 Hasenschmorbraten Dieses Rezept für Hasenschmorbraten ist herzhaft und aromatisch. Durch das Schmoren im Ofen wird das Fleisch zart und saftig, während die Gewürze und das Gemüse ihm einen reichen Geschmack verleihen. Diese Zutaten brauchen wir für den Hasenschmorbraten Ein ausgenommener und enthäuteter Hase 100 g Speck 4 Zwiebeln 2 Petersilienwurzeln 3 bis 4 Eßlöffel Dill 8 Wacholderbeeren Salz 3/4 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grüne Bohnen mit Walnußsoße

0 Grüne Bohnen mit Walnußsoße Diese Zutaten brauchen wir… 100 g geschälte Walnüsse 1 Knoblauchzehe Salz Paprika 100 g Zwiebeln Petersilie 1/4 Tasse Essig 500 g grüne Bohnen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die gemahlenen Nüsse mit dem zerdrückten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleisch in Sahnesoße

0 Fleisch in Sahnesoße Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Rindslende 2 bis 3 Kartoffeln 50 g frische Pilze 1 Zwiebel 2 bis 3 Tomaten 100—150 g saure Sahne Bratfett Reibekäse Petersilie Pfeffer Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Smetanafisch

0 Smetanafisch Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Frischfisch oder 500 g Fischfilet von Stör, Hausen, Sternhausen, Zander, Karpfen oder Hecht Salz Pfeffer Mehl 4 Eßlöffel Margarine oder Öl 200 g Champignons, Steinpilze oder andere frische Pilze 800 g Kartoffeln 2 Eier 1/4 Liter saure Sahne 3 Eßlöffel Butter 25 g Reibekäse Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grot’ Bohnen (Große Bohnen, Saubohnen)

1 Grot’ Bohnen (Große Bohnen, Saubohnen) Zutaten & Zubereitung Junge große Bohnen werden mit kochendem Wasser gewaschen, in kochendes Wasser eingestreut und darin weichgekocht (Dauer etwa 1 bis 1 1/2 Stunde). Außerdem bereitet man eine helle Mehlschwitze, die man mit Wasser zu einer dicklichen Soße verdünnt. Dazu gibt man Salz, etwas Pfeffer und gehackte Petersilie. In dieser Soße kocht man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ente auf Podvarak

0 Ente auf Podvarak Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 3 bis 4 Kilogramm Sauerkohlköpfe in Achtel, dann quer in fingerdicke Scheiben schneiden. Wenn der Kohl nicht sehr sauer sein soll, die Streifen in kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Wird der Kohl sauer gewünscht, nicht waschen. Den geschnittenen Kohl in eine hohe Bratpfanne – am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken)

0 Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken) Zutaten & Zubereitung 500 g Schweinefleisch wird in 1 1/2 Liter siedendem Wasser angesetzt, dem 1 Lorbeerblatt, 5 Gewürzkörner (Piment), und 2 Zwiebeln zugegeben werden. Man kocht das Fleisch knapp gar. Inzwischen schält man 750 g Kohlrüben, schneidet sie in längliche Stücke oder Scheiben und überbrüht sie kurz mit kochendem Wasser. 500 g Kartoffeln werden ebenfalls […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsgekrösesuppe

0 Kalbsgekrösesuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Kalbsgekröse in heißem Wasser waschen und mit mindestens 3 Liter kaltem Wasser in einem Topf zum Kochen ansetzen. Nach einer halben Stunde Kochzeit 2 geputzte Möhren, Pastinake und Petersilie zugeben. 1 Eßlöffel Fett in einer Kasserolle erhitzen, 1 Eßlöffel feingehackte Zwiebel und 1 Prise rotes Paprikagewürz zugeben. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch)

0 Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch) Zutaten & Zubereitung Man kocht 500 g Schweinebauch in 2 l Salzwasser, dem man Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, 1/2 Lorbeerblatt, 1/2 Teelöffel Kümmel zugesetzt hat, 30 Minuten vor. Inzwischen werden 500 g Möhren, 200 g Zwiebeln, 1 mittelgroße Sellerieknolle, 1 kleine Kohlrübe, 1 Petersilienwurzel und 1 kg Kartoffeln in Würfel geschnitten und in den Topf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Arwten un Wörtel (Erbsen und Mohrrüben)

0 Arwten un Wörtel (Erbsen und Mohrrüben) Zutaten & Zubereitung Junge Mohrrüben werden in feine Streifen oder besser noch in Würfel von der Größe der Erbsen geschnitten und mit diesen gemeinsam zubereitet. Man gibt beides in kochendes Wasser und streut etwas Salz dazu. Aus etwas Butter und Mehl wird ein Kloß geknetet — ein gehäufter Eßlöffel voll Butter mit einem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lammfleischsuppe

0 Lammfleischsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Für 4 Personen rechnet man 750 Gramm Lammfleisch. Zu dieser Fleischmenge gibt man als Ergänzung 1/2 Lammkopf. Der Kopf und das in Stücke geschnittene Fleisch werden gewaschen und in einem Topf mit 2 Liter kaltem Wasser angesetzt. Wenn es zu kochen beginnt, nach Geschmack Suppengrün, Petersilie, 1 Zwiebel und […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 371