ddr-rezepte

Linsen mit Rotwurst

0 Linsen mit Rotwurst Zutaten 500 g Thüringer Rotwurst, 400 g Linsen, 4 Kartoffeln, 75 g Bauchspeck, 2 Eßlöffel Öl, 5 Zwiebeln, 1 Möhre, 1 Sellerieknolle (etwa 100… 150 g), 4 Eßlöffel Mehl, 2 Eßlöffel gekörnte Brühe, Salz, Zucker, Essig, Pfefferkörner, Senf , Majoran. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
Forster Hefeplinsen

Forster Hefeplinsen

12 Forster Hefeplinsen Willkommen in der malerischen Region Forst in der Lausitz, Kamerad! Heute entführen wir dich in die Welt der Forster Hefeplinsen, eine traditionelle Spezialität, die in dieser idyllischen Gegend im östlichen Teil Deutschlands zu Hause ist. Diese köstlichen Hefeplinsen ähneln Pfannkuchen oder Crepes und werden oft mit süßen Belägen wie Marmelade, Zimt und Zucker oder Apfelmus serviert. DDR-Klassiker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dicke Linsen mit Knackwurst, Röstzwiebeln und Salzkartoffeln

3 Dicke Linsen mit Knackwurst, Röstzwiebeln und Salzkartoffeln Zutaten 400 g Knackwürste, 300 g Linsen, 4 Zwiebeln, 2 Eßlöffel Schmalz, 1 Teelöffel Suppenwürze, 800 g Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Essig, Zucker, 1 Bund Schnittlauch. Zubereitung Die Knackwürste in wenig Wasser etwa 15 Minuten kochen. Die vorgeweichten Linsen (wenn nicht „Tempo-Linsen“ verwendet werden) mit wenig Flüssigkeit weichkochen, nach und nach die Wurstbrühe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Elsässer Krauttopf mit Linsen und Wurst

1 Elsässer Krauttopf mit Linsen und Wurst 500 g Sauerkraut, 2 Eßlöffel Margarine oder Schmalz, 1 Tasse dickes süßes Apfelmus, 250 g Linsen, 1 Suppengrün, 2 Zwiebeln, 1/2 Liter Würfelbrühe, 1 bis 1 1/2 kg Kartoffeln, Petersilie, 4 Bockwürste. Das Sauerkraut mit dem Fett 20 Minuten im eigenen Saft dünsten, dann Apfelmus einmischen. Die Linsen mit dem fein geschnittenen Suppengrün […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Currylinsen mit Reis

0 Currylinsen mit Reis 200 g Reis, 200 g Linsen, Salz, 2 Zwiebeln, 1 kleiner Apfel, 1 pikant eingelegte Paprikafrucht, 3 Eßlöffel Margarine, 1 Teelöffel Curry, 1/2 Teelöffel Senf, 1 Prise Zucker, 2 Bratwürste. Den Reis in reichlich, die vorgeweichten Linsen in 3/8 Liter Salzwasser gar, aber nicht zu weich kochen. Die Zwiebeln fein hacken. den geschälten Apfel reiben, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Potée Auvergnate (Frankreich)

2 Potée Auvergnate (Frankreich) 750 g gepökelter Schweinskopf, je 300 g Möhren, Zwiebeln, Weißkohl, Kartoffeln, 1 1/2 Tassen geweichte Linsen, Kaviarbrot, Knoblauchzehen. Das Pökelfleisch 2 bis 3 Stunden wässern, in knapp 2 Liter kochendes Wasser geben und auf kleiner Flamme weich kochen. Von den Knochen lösen und in große Würfel schneiden. In die Brühe das vorbereitete und kleingeschnittene Gemüse sowie […]

Weiterlesen
Herbstlicher Tomateneintopf

Herbstlicher Tomateneintopf

1 Herbstlicher Tomateneintopf Willkommen zu einem wärmenden Genuss aus der DDR-Küche! Unser herbstlicher Tomateneintopf ist eine moderne Interpretation eines klassischen DDR-Rezepts, das dich an kühlen Herbsttagen mit seiner Herzhaftigkeit und seinen köstlichen Aromen verwöhnt. Dieses Rezept basiert auf den traditionellen Eintöpfen aus vergangenen Zeiten und wurde für dich neu aufgelegt. Tauche ein in die Welt der DDR-Küche und entdecke diesen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kaninchen im Linsentopf

0 Kaninchen im Linsentopf 1 Kaninchenschenkel, 1/2 Eßlöffel Margarine, 400 g Linsen, 1 Suppengrün, Bohnenkraut, Majoran, Salz, 1 Eßlöffel Weinessig, 1 Prise Zucker. Das Kaninchenfleisch in der zerlassenen Margarine von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die vorbereiteten, über Nacht in 2 bis 2 1/2 Liter Wasser eingeweichten Linsen mit kleingeschnittenem Suppengrün, Bohnenkraut und Majoran dazugeben und alles zusammen auf kleiner Flamme […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gebratenes Rebhuhn

0 Gebratenes Rebhuhn Die gereinigten und gewaschenen Rebhühner werden einige Minuten lang in heißes und dann sofort in kaltes Wasser gelegt. Dann werden sie gesalzen, gut mit Speck gespickt oder mit breiten Speckstücken belegt und in der Röhre gebraten. Üblich ist auch das in- und auswendige Bestreichen mit gestoßenen Wacholderkernen und etwas Pfeffer. Sie werden auf einer Reisgrundlage mit einer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Reis mit Linsen

0 Reis mit Linsen 1/2 Liter Linsen werden in Salzwasser weichgekocht, durch ein Sieb getrieben, gepfeffert und wenn nötig, gesalzen. Gleichzeitig dämpft man 1/4 Liter Reis wie üblich. Dann läßt man eine halbe kleinere Zwiebel in etwas Fett anrösten und vermischt dies mit den Linsen und dem Reis und kocht das Ganze unter fortwährendem Rühren 10–12 Minuten. [Nach: Kochbuch für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linsen, grüne Erbsen und Möhren mit saurer Sahne

1 Linsen, grüne Erbsen und Möhren mit saurer Sahne Die wie gewöhnlich gekochten Linsen werden nicht eingebrannt, sondern mit 2/10-3/10 l guter saurer Sahne und 1-2 Eßlöffel Mehl verquirlt. Natürlich so, daß man das Mehl mit der sauren Sahne glatt verrührt und es so in das Gemüse gibt. Dann läßt man es aufkochen. Jedes Gemüse kann auf diese Weise zubereitet […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bohnen-, Erbsen- oder- Linsengemüse

1 Bohnen-, Erbsen- oder- Linsengemüse 1/2 kg am Abend vorher eingeweichte Bohnen stellt man aufs Feuer. Wenn die Bohnen richtig weich sind, gibt man eine braune Einbrenn hinzu, gießt sie auf, salzt sie und läßt sie nochmals aufkochen. Vor dem Anrichten kann man sie beliebig mit einem Löffel Essig und 2-3 Eßlöffel saurer Sahne würzen. Man hebt den Geschmack des […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 14