ddr-rezepte

Filetsteaks mit herzhafter Fülle

0 Filetsteaks mit herzhafter Fülle 100 g Geschabtes, 1 Bund Petersilie, 1/4 Camembert, Pfeffer, Salz, 1 Eßlöffel Weinbrand, 4 Filetsteaks, 2 Eßlöffel Öl, 1/2 Tasse Brühe, 1/2 Tasse Kaffeesahne. Aus dem Geschabten, der gehackten Petersilie und dem zerdrückten Käse (ohne Rinde) eine Masse bereiten, mit Salz, Pfeffer und Weinbrand recht kräftig würzen. Die Filetsteaks von Hautresten säubern und quer eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Filetsteaks mit heißem Pfirsich

0 Filetsteaks mit heißem Pfirsich 4 Filetsteaks, Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel Schmalz, 1 Eßlöffel Butter, 8 halbe Pfirsiche, 4 cl Weinbrand, 2 Eßlöffel Kaffeesahne oder süße Sahne, Saft von 1/2 Zitrone, 1 Teelöffel Tomatenmark, Zucker, Pfirsichsaft. Die enthäuteten Filetsteaks mit dem Handballen leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Schmalz von beiden Seiten braten, dann in der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Feurige Leberstreifen

0 Feurige Leberstreifen 500 g Schweinsleber, Salz, Pfeffer, 1 Eßlöffel Mehl, 1 Eßlöffel Schmalz, 1 Eßlöffel Butter, 2 große Zwiebeln, 2 Eßlöffel feingeschnittene marinierte Paprikastreifen, 1 Tasse Brühe, 1 Teelöffel grüne Pfefferkörner, 3 Eßlöffel Kaffeesahne, Petersilie. Die Leber kalt abwaschen und gut abtrocknen. Die dünne Haut behutsam abziehen und die Leber erst in bleistiftstarke Scheiben und anschließend in Streifen schneiden. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkirschsoße zu Wild

0 Sauerkirschsoße zu Wild 1/2 Tasse Kaffeesahne, 5 Eßlöffel Johannisbeermarmelade, 4 Eßlöffel entkernte Sauerkirschen (Konserve), Salz, Pfeffer. Den Bratsatz vom Wildbraten mit 1/4 Liter Wasser loskochen, dabei ständig verrühren. Die anderen Zutaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend alles kurz durchkochen lassen. Anstelle der Kirschen läßt sich Sauerkirschkonfitüre verwenden, dann fällt die Johannisbeermarmelade weg. Pikante Sauerkirschsoße schmeckt zu Reh, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sächsische Bauernspieße mit Apfelmeerrettich

0 Sächsische Bauernspieße mit Apfelmeerrettich 600 g Schweinebauch, 100 g Wurzelwerk (Suppengrün), Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Majoran, 100 g Knackwurst, 2 große Zwiebeln, 2 mittlere Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Edelsüß-Paprika, 40 g Schmalz, 1 Apfel, 1 Glas Meerrettich, 1 Eßlöffel Kaffeesahne, Zitronensaft, Zucker. Den Schweinebauch mit dem Wurzelwerk (Suppengrün), den gestoßenen Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und Majoran nicht zu weich kochen. Nach dem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kohlrabi mit Gehacktesfülle

0 Kohlrabi mit Gehacktesfülle 8 junge Kohlrabi, 400 g Gehacktes halb und halb, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Brötchen, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, 4 Tassen Brühe oder Wasser, 2 Eßlöffel Margarine, 2 Eßlöffel Mehl, 1 Eßlöffel Kaffeesahne, gehackte Petersilie. Die Kohlrabiblätter abschneiden, waschen und kurz in kochendem Wasser aufwallen lassen. Die Kohlrabischale von der Wurzel her abreißen (nicht […]

Weiterlesen
Rosenkohl nach Warschauer Art

Rosenkohl nach Warschauer Art

0 Rosenkohl nach Warschauer Art Rosenkohl nach Warschauer Art ist eine köstliche und raffinierte Zubereitungsmethode für Rosenkohl, die diesem bescheidenen Gemüse einen ganz neuen Glanz verleiht. Diese traditionelle polnische Art der Zubereitung bringt eine Fülle von Aromen und Texturen hervor, die den Rosenkohl in ein wahres Geschmackserlebnis verwandeln. Wenn du nach einer neuen Möglichkeit suchst, Rosenkohl zuzubereiten, die deine Geschmacksknospen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Wirsingrollen

0 Gefüllte Wirsingrollen Zutaten 1 kg Wirsingkohl Salz 200 g Reis 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Öl 1/2 Tasse Tomatenmark Schnittlauch Thymian Pfeffer 3 Eßlöffel Margarine 3 Tomaten 1/8 Liter Kaffeesahne Zubereitung Von dem vorbereiteten Wirsing den Strunk ausstechen. Dann den Kohl in Salzwasser kurz brühen, abtropfen lassen und vorsichtig die äußeren Blätter ablösen. Den Reis in knapp 1/2 Liter Kohlwasser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chinasalat mit Paprika und Tomaten

1 Chinasalat mit Paprika und Tomaten Zutaten 1/2 Chinasalat (300 g bis 400 g) 1 Paprikafrucht 2 Zwiebeln 3 Tomaten 2 hartgekochte Eier 4 Eßlöffel kalorienreduzierte Salatsoße 4 Eßlöffel Kaffeesahne Kräuteressig Salz Pfeffer 1 Prise Zucker Petersilie Zubereitung Den vorbereiteten Chinasalat gut abtropfen lassen und zerpflücken. Den vom Samenstand befreiten Paprika und die geschälten Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gurkenhähnchen „Oma Emma“

1 Gurkenhähnchen „Oma Emma“ Zutaten 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Salz Pfeffer Knoblauch 75 g Speck 2 Eßlöffel Margarine 2 Zwiebeln 1 Glas Weißwein 1 Salatgurke 2 Lorbeerblätter 1/8 Liter Kaffeesahne 1/2 Eßlöffel Mehl 1 kleines Glas Slibowitz Zubereitung Den gewaschenen Broiler in 4 Teile zerlegen, salzen, pfeffern und mit feingeriebenem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ungarisches Sauerkrauthähnchen

1 Ungarisches Sauerkrauthähnchen Zutaten 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Salz Edelsüß-Paprika 4 Zwiebeln 75 g Schmalz 500 g Sauerkraut 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Lorbeerblatt Kümmel 1/4 Liter Brühe 6 Kartoffeln 1/8 Liter Joghurt 3 Eßlöffel Kaffeesahne Zubereitung Den gewaschenen Broiler in je 2 Brust- und Keulenstücke teilen, mit Salz sowie Paprika […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen in grüner Sahne

1 Hähnchen in grüner Sahne Zutaten 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Salz Pfeffer Glutal 3 Eßlöffel Margarine 1 Zwiebel 2 Stauden Salat Petersilie 1 Glas Weißwein 1/2 Eßlöffel Mehl 5 Eßlöffel Kaffeesahne Zubereitung Den gewaschenen Broiler in 4 Teile zerlegen, mit Salz, Pfeffer und Glutal würzen. In erhitzter Margarine mit feingeschnittener […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11