Kopfsalat in saurer Sahne

Kopfsalat in saurer Sahne

5 Kopfsalat in saurer Sahne: Ein erfrischender DDR-Klassiker Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer aus der DDR! Dieser Kopfsalat in saurer Sahne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein erfrischender und leichter Genuss, der perfekt zu vielen DDR-Gerichten passt. Lass uns gemeinsam dieses klassische Rezept neu entdecken! Ein altes DDR-Rezept als Grundlage Dieses Rezept stammt aus dem DDR-Kochbuch „Kochen – […]

Weiterlesen
Gehacktesstippe

Gehacktesstippe

20 Gehacktesstippe Hallo liebe Küchenfreunde und Nostalgie-Liebhaber! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und entdecken einen echten DDR-Klassiker neu: Gehacktesstippe. Dieses herzhafte Gericht war in der DDR unglaublich beliebt und ein fester Bestandteil vieler Mittagstische. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – das ist die Gehacktesstippe, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig den Gaumen erfreut. […]

Weiterlesen
Frischer Rohkostsalat

Frischer Rohkostsalat – Knackig und gesund

13 Frischer Rohkostsalat – Knackig und gesund Der frische Rohkostsalat war in der DDR-Küche nicht nur eine leichte Beilage, sondern auch Ausdruck eines zunehmenden Interesses an gesunder Ernährung. Veröffentlicht 1989 im Buch „Beilagen“, das in Kooperation zwischen dem Verlag für die Frau Leipzig und dem Verlag MIR Moskau entstand, vereint dieses Rezept klassische Zutaten mit einem leicht russisch beeinflussten Touch […]

Weiterlesen
Eiersalat

Eiersalat

9 Eiersalat Der Eiersalat war in der DDR nicht wegzudenken – ob als Beilage, auf kalten Platten, beim Abendbrot oder zum Festbuffet. Schnell gemacht, sättigend und dank Gurken, Schnittlauch, Senf und einem Hauch Tafelhering auch geschmacklich raffiniert. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1985 und wurde im beliebten Buch „Feine Salate und pikante Spezialitäten“ vom VEB Fachbuchverlag Leipzig veröffentlicht. Es […]

Weiterlesen
Kartoffelsalat mit Fisch

Kartoffelsalat mit Fisch

1 Kartoffelsalat mit Fisch Dieser Kartoffelsalat mit Fisch ist eine raffinierte Abwandlung des klassischen Kartoffelsalats, wie man ihn in der DDR-Küche nicht alltäglich, aber umso lieber serviert hat – vor allem zu besonderen Anlässen oder wenn man mal etwas Feineres auf den Tisch bringen wollte. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, saftigem Seefisch, würzigen Kapern und der fruchtigen Frische von Apfelstücken […]

Weiterlesen
Hackfleischtoast

Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept

2 Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept Der Hackfleischtoast war in der DDR ein beliebter Abendbrotsnack, der mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller brachte. Besonders nach Feierabend oder wenn es schnell gehen musste, war dieser überbackene Toast mit Hackfleisch und Käse ein echter Renner – und nicht nur bei den Kindern ein Hit! Das Rezept stammt aus dem Buch „Grillen“ […]

Weiterlesen
Pikanter Rindfleischsalat

Pikanter Rindfleischsalat

52 Pikanter Rindfleischsalat Der pikante Rindfleischsalat war in vielen DDR-Haushalten ein beliebter Partysalat, wurde aber genauso gern als Abendessen oder Vorspeise serviert. Die Kombination aus gekochtem oder gebratenem Rindfleisch, Letscho, Gewürzgurken, Zwiebeln und einer würzigen Marinade bringt genau die Aromatik auf den Teller, die man mit der Hausmannskost der DDR verbindet. Dieser Salat schmeckt besonders gut, wenn er etwas durchgezogen […]

Weiterlesen
Das original Wiener Schnitzel

Das original Wiener Schnitzel

1 Das original Wiener Schnitzel Das Wiener Schnitzel ist ein österreichisches Nationalgericht und keine Spezialität der DDR. Es handelt sich dabei um ein paniertes und flach geklopftes Kalbsschnitzel. Die Ursprünge des Wiener Schnitzels lassen sich bis ins 19. Jahrhundert in Wien zurückverfolgen. In der DDR gab es jedoch Variationen von panierten Fleischgerichten, die ähnlich aussehen konnten. Ein bekanntes DDR-Gericht ist […]

Weiterlesen
Bulgarische Gurkensuppe

Bulgarische Gurkensuppe

1 Bulgarische Gurkensuppe Wenn der Sommer richtig heiß wurde, hatte man in der DDR ein einfaches, aber raffiniertes Mittel dagegen: Tarator, die bulgarische Gurkensuppe, kalt serviert und herrlich erfrischend. Dieses Rezept war nicht nur in bulgarischen Urlaubshotels beliebt, sondern schaffte es dank kulinarischem Kulturaustausch auch in die heimischen Küchen der DDR. Knackige Gurken, Paprika, frische Kräuter und Joghurt – diese […]

Weiterlesen
Kartoffelsalat mit Salzgurken und Ei

Kartoffelsalat mit Salzgurken und Ei – Herzhaft und klassisch

0 Kartoffelsalat mit Salzgurken und Ei – Herzhaft und klassisch Dieser Kartoffelsalat mit Salzgurken und Ei ist eine herzhafte und erfrischende Variante des klassischen Kartoffelsalats, der mit saftigen Salzgurken, Zwiebeln und Eiern verfeinert wird. Er eignet sich perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht. Besonders in der DDR war dieser Kartoffelsalat eine beliebte Speise für gesellige Anlässe. Mit […]

Weiterlesen
Gehackte Letschosteaks

Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche

0 Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche Gehackte Letschosteaks sind ein klassisches und bodenständiges Gericht, das vor allem in der DDR-Küche sehr beliebt war. Es verbindet den kräftigen Geschmack von Hackfleisch mit der würzigen Note von Letscho, einem Paprika-Tomaten-Gemüse, das oft als Beilage oder Soße verwendet wurde. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre […]

Weiterlesen
Herrensalat (sehr pikanter Fleischsalat)

Herrensalat – Sehr pikanter Fleischsalat

5 Herrensalat – Sehr pikanter Fleischsalat Herrensalat, auch als „Herrenhäuser Fleischsalat“ bekannt, war in der DDR eine beliebte, kräftig-würzige Salatvariation. Dieser pikante Fleischsalat war ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu frischem Brot und Brötchen. Mit seiner würzigen Kombination aus Jagdwurst, Gewürzgurken, Zwiebeln und Schnittlauch passt der Herrensalat perfekt zu einer deftigen Mahlzeit. In der DDR-Küche war er besonders beliebt, […]

Weiterlesen
1 2 3 123