Eierkuchen Grundrezept

Eierkuchen Grundrezept

4 Eierkuchen Grundrezept Eierkuchen, ein DDR-Klassiker, der die Herzen im Sturm erobert hat! Dieses einfache Grundrezept ermöglicht es dir, diese köstlichen Pfannkuchen schnell und unkompliziert zuzubereiten. Ob süß oder herzhaft belegt, sie sind immer ein Genuss. Also lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese Leckerei zaubern! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt etwa 8 bis 10 herrlich fluffige […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstete Pilze (Grundrezept)

0 Gedünstete Pilze (Grundrezept) 400 g Pilze, 40 g Butter oder Margarine, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, 1/2 Eßlöffel Mehl oder 1 Eßlöffel Kondensmilch, 1 Eßlöffel gehackte Kräuter. Die Butter oder Margarine zerlassen, darin die gewürfelte Zwiebel anbraten, die dünn geschnittenen Pilze zugeben und im geschlossenen Topf 10 Minuten dünsten. Nur bei stark riechenden Arten den Deckel abnehmen. Wenn die Pilze […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierkuchen mit Gemüse-Käse-Fülle

1 Eierkuchen mit Gemüse-Käse-Fülle Eierkuchen nach Grundrezept, 125 g Blattspinat, 8 kleine Tomaten, 150 g Schafskäse, Salz, Pfeffer, Oregano. Die verlesenen, von den Stielen befreiten, gewaschenen Spinatblätter gründlich abtropfen lassen. Die gewaschenen Tomaten in Scheiben schneiden und den Schafskäse zerbröckeln. Etwas Margarine in der Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben, breitlaufen lassen. Ein Achtel der vorbereiteten Fülle-Zutaten […]

Weiterlesen
Crepes (Grundrezept)

Crepes (Grundrezept)

0 Crepes (Grundrezept) Tauche ein in die köstliche Welt der Crepes mit diesem klassischen DDR-Rezept, das wir heute neu entdecken werden! Ob süß oder herzhaft, diese dünnen Pfannkuchen sind ein Genuss für jeden Geschmack. Also mach dich bereit, deine Pfanne zu schwingen und dieses vielseitige Gericht zuzubereiten, das garantiert jeden am Tisch begeistern wird! Anzahl der Portionen: Ergibt ca. 8 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelkuchen mit Guß

2 Apfelkuchen mit Guß Für den Teig: 500 g Mehl, 100 g Zucker, 80 g Margarine, Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker, knapp 1/4 Liter Milch, 30 g Hefe. Für den Belag: 1,5 kg Äpfel, Zucker, Zimt, 150 g Korinthen, 1/2 Buttermilch, 1 Päckchen Puddingpulver Sahnegeschmack, abgeriebene Zitronenschale, 1 bis 2 Eier, Salz. Einen Hefeteig nach Grundrezept bereiten und gehen lassen, wieder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mohn-Apfel-Kuchen

0 Mohn-Apfel-Kuchen Für den Teig: 500 g Mehl, 100 g Zucker, 80 g Margarine, Salz, 1 Päckchen Vanillinzucker, knapp 1/4 Liter Milch, 30 g Hefe. Für die Mohnmasse: 1/4 Liter Wasser oder Milch, 60 g Margarine, 60 g Zucker, Salz, 30 g Grieß, 250 g gemahlener Mohn, 1 Messerspitze Zimt, 1 Ei, 50 g Sultaninen. Außerdem: 500 g Äpfel, 1 […]

Weiterlesen
Grundrezept für Rührteig

Grundrezept für Rührteig

6 Grundrezept für Rührteig Bereit für ein vielseitiges und leckeres Grundrezept für Rührteig aus der DDR? Dieses Rezept ist die perfekte Basis für verschiedene Kuchen und Gebäck und kann mit einer Vielzahl von Zutaten wie Schokoladenstückchen, Nüssen oder Früchten verfeinert werden. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Rührteig zubereiten und deine Backkünste auf ein neues Level bringen! Anzahl der Portionen: Dieses […]

Weiterlesen
Grundrezept für Biskuitteig

Grundrezept für Biskuitteig

7 Grundrezept für Biskuitteig Bereit für eine vielseitige und köstliche Basis für verschiedene Kuchen und Torten aus der DDR? Dieses Grundrezept für Biskuitteig ist die perfekte Wahl! Verwende diesen einfachen Teig, um deine Lieblingsbackrezepte zu verwirklichen und genieße den authentischen Geschmack der DDR-Küche! Anzahl der Portionen: Dieses Grundrezept ergibt je nach Größe der Backform etwa 1 Biskuitkuchen oder eine entsprechende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwarz-Weiß-Streuselkuchen

2 Schwarz-Weiß-Streuselkuchen Zutaten Für den Teig: 500 g Mehl 100 g Zucker 80 g Margarine Salz 1 Päckchen Vanillinzucker knapp 1/4 Liter Milch 30 g Hefe Für den Belag: 400 g Mehl 200 g Butter oder Margarine 2 Eßlöffel Öl 250 g Zucker Salz 4 Eßlöffel Kakao Zubereitung Aus den Teigzutaten einen Hefeteig nach Grundrezept bereiten und gehen lassen, wieder […]

Weiterlesen
Mohrrübengemüse

Mohrrübengemüse

0 Mohrrübengemüse Mohrrübengemüse war nicht nur ein einfaches Gericht in der DDR, sondern auch ein Symbol für die Einfachheit und Bescheidenheit vieler Menschen in dieser Zeit. In einer Ära, in der Ressourcen oft knapp waren und Luxusgüter schwer zu bekommen waren, waren es solche traditionellen und bodenständigen Gerichte wie Mohrrübengemüse, die den Menschen Trost und Genuss brachten. Die Zubereitung von […]

Weiterlesen
Hefeteig

Hefeteig

1 Hefeteig Erlebe den köstlichen Geschmack von Hefeteig mit diesem einfachen Grundrezept, das in der DDR und generell in Deutschland beliebt war. Perfekt für süße und herzhafte Gerichte. Hier ist das Rezept: 500 g Mehl 30 g Hefe reichlich 1/8 Liter Milch 100 g Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz Gewürz (Vanillinzucker, abgeriebene Zitronenschale oder geriebene bittere Mandel) © […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13