ddr-rezepte

Schweinenieren

27 Schweinenieren Zutaten & Zubereitung Man wäscht 5 bis 6 Schweinenieren (eine Niere pro Person) in kaltem Wasser und befreit sie vom Fett. Danach werden die Nieren in Scheiben geschnitten (5 bis 6 Scheiben pro Niere) und 15 Min. lang in Margarine angeschmort. Währenddessen schneidet man zwei Möhren, eine Petersilienwurzel, eine Sellerieknolle, zwei Zwiebeln (oder Porree) in kleine Stücke und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schtschi aus frischem Kohl

1 Schtschi aus frischem Kohl Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 500 g frischer Weißkohl 200 g Wurzelgemüse und Zwiebeln 2 Eßlöffel Butter 200 g Tomaten und Kartoffeln Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Rindfleisch ist 1 1/2 Stunden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obstsalat mit Krabben

0 Obstsalat mit Krabben Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Dose Krabben etwas Zitronensaft 150 g eingekochtes Obst (Apfel, Pflaumen) 50 g gares Gemüse (Blumenkohl, Möhre, Sellerie) 1/8 Liter saure Sahne 1 hartgekochtes Ei Salatblätter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pute mit Sahnensoße und Gemüse

2 Pute mit Sahnensoße und Gemüse Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine Pute (etwa 2000 g) 100 g Speck 40 g Margarine Majoran Salz 1/4 Liter saure Sahne 1 Eßlöffel geriebener Käse 1 Teelöffel Kartoffelmehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn im Gemüsetopf

5 Huhn im Gemüsetopf Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Suppenhuhn 400 g Sellerie 400 g Porree 400 g Karotten Salz Gewürzkörner (Piment) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Huhn in Salzwasser mit Gewürzkörner (Piment)n fast […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn in Rotwein

2 Huhn in Rotwein (Französisches Gericht) Diese Zutaten brauchen wir… 30 g Butter 1 Teelöffel Öl 2 bis 3 Zwiebeln 1 mittleres Huhn 100 g Speck 1 kleines Glas Weinbrand 150 g Pilze (auch weglassen) 1 Knoblauchzehe Petersilie 1 Lorbeerblatt Thymian 1 Teelöffel Zucker Salz Pfeffer 1/4 Liter Rotwein Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinslendchen mit Semmelklößen

1 Schweinslendchen mit Semmelklößen Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schweinsfilet 1000 g Paprikaschoten 500 g Pilze 300 g grüne Gurke 75 g Margarine 100 g Zwiebeln Salz Pfeffer Petersilie Für Semmelklöße: 500 g altbackene Semmeln 100 g Milch 2 Eier 150 g Magerspeck 100 g Zwiebeln 1 Teelöffel Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chicorée auf belgische Art

5 Chicorée auf belgische Art Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 4 knapp gare Chicoréestauden 4 Scheiben Schinken 75 g Reibekäse 30 g Butter oder Feinmargarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Jede der nicht zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chicorée in Eiersoße

2 Chicorée in Eiersoße Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Chicorée 1/2 Liter Wasser Salz 40 g Margarine 30 g Mehl 1 Spur Muskat 1 Eßlöffel Zitronensaft 2 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schwarzwurzeln mit Tomatenmark

5 Schwarzwurzeln mit Tomatenmark Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schwarzwurzeln 40 g Margarine 1 kleine Zwiebel reichlich 1/8 Liter Wasser Salz 3 Eßlöffel Tomatenmark 4 Eßlöffel saure Milch oder Joghurt 1/2 Teelöffel Zucker gehackter Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe)

Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe)

5 Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe) Diese traditionelle gelbe Erbsensuppe ist herzhaft, nahrhaft und perfekt für kalte Tage. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, da die Erbsen über Nacht eingeweicht werden müssen und langsam gekocht werden müssen, aber das Ergebnis ist es wert. Die Zugabe von Rindfleisch, Gemüse und Gewürzen verleiht der Suppe einen reichen Geschmack und eine wunderbare Textur. Die Option, geräucherte […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 279